Praktika zur beruflichen Orientierung

Neben Praktika für Schülerinnen und Schülern gibt es inzwischen auch weitere Praktikumsformate, z. B. frei­willige oder geförderte Praktika...

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2024

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland zeichnet auch 2024 Unternehmen und Kooperationen von Schulen und Unternehmen aus, die sich für berufliche...

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Website von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg. Hier stellen wir für Lehrkräfte, BO-Verantwortliche,...

Digital Insights für Schüler*innen und Lehrkräfte

Bis Anfang Juli 2024 geben bei Digital Insights die drei Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens vor Ort und virtuell Schülerinnen und Schülern...

Faktencheck NEETs 2024: Abgehängt oder nur am Abhängen?

© Yura Fresh, Unsplash

28. Juni 2024: Abgehängt oder am Abhängen? Diese Frage wird häufig diskutiert, wenn es um das Thema NEET geht. NEET steht für „Not in Education, Employment or Training”, also für junge Menschen, die sich weder in Schule noch in Beschäftigung, Ausbildung oder Studium befinden. Die Bertelsmann Stiftung hat im letzten Jahr ein Impulspapier veröffentlicht, dieses liegt nun in einer Neuauflage 2024 mit aktuellen Zahlen, Handlungsempfehlungen und zusätzlichen Informationen zur Lebenswelt der NEETs vor.

1. MINT-Tag bei Stromnetz Berlin

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 17. September 2024 von 9 bis 15 Uhr veranstaltet die Stromnetz Berlin GmbH ihren ersten MINT-Tag für an Technik interessierte Schüler*innen der 9.  und 10. Klasse aus Berlin und Brandenburg. Dabei lernen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler u.a. die Transformatorenwerkstatt kennen oder erleben einen echter Lichtbogen. Anschließend können sie sich selber an Stationen ausprobieren. Veranstaltungsort ist der Standort Wilhelm-von-Siemens-Str. 2-10 in Berlin Marienfelde. Weitere Informationen zum MINT-Tag und die Anmeldemöglichkeit finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Praktikumswoche Südbrandenburg

Foto: © Tony Hand, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen – das ist die Idee hinter der Praktikumswoche. Mit der Praktikumswoche Südbrandenburg lernen interessierte Schüler und Schülerinnen (ab 15 Jahren) in den Sommerferien Unternehmen in ihrer Region kennen. Eine Woche lang schnuppern die Jugendlichen jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Weitere Informationen zur Praktikumswoche im Raum Cottbus, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und Elbe-Elster (beginnt zwei Wochen vor den Sommerferien und geht bis zum 30. August 2024) finden Schülerinnen und Schüler hier.

SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Ehrenamt

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk wird in der Fläche durch viele ehrenamtliche Personen getragen, die entweder von Wirtschafts- oder Schulseite gemeinsam dazu beitragen, dass Jugendlichen der Übergang von der Schule in den Beruf gut gelingt. Ein wichtiges Thema des Netzwerkes ist es unter anderem auch, neue Personen zu gewinnen, die ihre Zeit und ihre Kraft für die gute Sache einbringen.

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland konnte den Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Herrn Jan Holze, für einen Vortrag zum Thema „Wichtigkeit des Ehrenamts“ gewinnen. Frau Uta Rüger, SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen, wird den Talk zum Thema „Ehrenamt sichtbar machen“ durch eine Vorstellung ihres Projektes in Thüringen bereichern.

Der digitale SCHULEWIRTSCHAFT-Talk findet am 3. Juli 2024 von 09:00 bis 10:00 Uhr statt, Anmeldungen sind hier bis zum 1. Juli 2024 möglich.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
5
6
10
12
19
20
26
27
1
2
10:00 AM - JuBi Berlin
3
Für wen? - Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte,...
Für wen? – Schülerinnen* ab Klasse 10: Das MINToring-Programm für Mädchen und junge Frauen bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, in den Studienalltag hineinzublicken. Schülerinnen, die sich...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen. Im Ferien-Workshop der Agentur...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Zielgruppe: Studieninteressierte und deren Eltern Am 1. November 2023 sind Studieninteressierte und ihre Eltern von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Studieninformationsabend in die...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Die richtige Bewerbungsstrategie - Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?...
Für wen? -  Schülerinnen und Schüler (Oberstufe): Am 3. November 2023 von 11 bis 13 Uhr werden für die Teilnehmer*innen bei der Infoveranstaltung "BiZ-Spezial für...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler, Studieninteressierte: Am 4. November 2023 präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr die Studiengänge der Filmuniversität Babelsberg potenziellen Bewerber*innen. Ob...
Für wen? - Lehrkräfte, Schulleitungen (Brandenburg): Die modulare Fortbildungsreihe „Exzellenz in der Beruflichen Orientierung“ (ExBO) des Netzwerk Zukunft vermittelt den Teilnehmer*innen hilfreiches Praxiswissen für eine...
Für wen? - Lehrkräfte: IW JUNIOR als gemeinnützige Tochter des Instituts der deutschen Wirtschaft macht wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah erlebbar, will für Wirtschaftsthemen begeistern und Grundprinzipien...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 7. November 2023 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 8. November 2023 eine Infoveranstaltung für...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen (Barnim): Station 1: Ahrensfelde: MÖLLER PRO MEDIA und Werneuchen: Remondis Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Für wen? - Studieninteressierte: Die Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam bietet im November eine Webinar-Reihe zum Thema Studienfinanzierung an. Thema am 13.11.2023: Studieren...
Für wen? - Studieninteressierte, Eltern: Am 14. November 2023 veranstaltet die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) ab 17 Uhr einen digitalen Studieninfotag mit Live-Online-Programm...
Für wen? – Eltern, Lehrkräfte: Wie begleitet man sein Kind optimal bei der Suche nach dem passenden Berufsweg? Wie schafft man es, eine ausgewogene Balance...
Für wen? - Eltern: Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg und Handwerkskammer Frankfurt (Oder) sowie dem Oberstufenzentrum II, Barnim lädt Netzwerk...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 15. und 16. November 2023 findet die Online-Messe "vocatium Videochat " statt. Die Videochat-Messe ist besonders geeignet...
Für wen? - Lehrkräfte: Ziel von KLUGentscheiden! ist es Schüler:innen zu empowern gute Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen und Lehrkräfte sowie Berufsberater:innendarin zu schulen,...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen und weitere Multiplikator/-innen der Beruflichen Orientierung (Uckermark): Station 1: Asklepios Klinikum Uckermark/Uckermärkische Verkehrsgesellschaft GmbH (UVG) Das wirtschaftliche Potential einer Region...
Für wen? – Studieninteressierte: Beim virtuellen Hochschulinformationstag der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane am 16.11.2023 werden die Studiengänge Medizin und Psychologie vorgestellt. Die Teilnehmer*innen efahren mehr über...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 17. und 18. November 2023: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - ausbildungsinteressierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Interessierte: Die Messe rund um Praktika, Ausbildung und Studium - ob mit oder ohne Plan, hier kann...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte: Was machen die anderen Schülerfirmen eigentlich so? Wer gern Erfahrungen austauschen und die anderen Teilnehmenden um ihren...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler, Ausbildungsinteressierte: Du bist dir noch nicht sicher, ob eine technische Ausbildung oder eine Ausbildung in der IT zu dir...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? - Lehrkräfte: 2023 geht das Programm Digital Insights auf eine Reise: Die Digital Insights Journey. Am 23. November 2023 findet die zweite Lehrkräfte-Lounge statt....
Für wen? - Studieninteressierte: Die Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam bietet im November eine Webinar-Reihe zum Thema Studienfinanzierung an. Thema am 24.11.2023: Studieren mit...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Auf der Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) am 25. November 2023 zeigen Ausbildungsbetriebe und Unternehmen aus der Region Frankfurt (Oder) sowie...
Für wen? - Lehrkräfte: Welche Potentiale bieten digitale Instrumente zur Beruflichen Orientierung? Und das insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler mit ungünstigen Startbedingungen? Der Prozess...
Für wen? – Studieninteressierte Ökologie, Nachhaltigkeit, Umwelt: Muss das immer im Namen des Studiengangs stehen, wenn Studieninteressierte sich für Nachhaltigkeit interessieren? Die vielfältigen Optionen, die...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 28.11.2023 soll die Online-Veranstaltung "Dein Studium. Dein Stipendium." alles Wissenswerte rund ums Thema Stipendien vermitteln. Was die Teilnehmenden erwartet: Talk-Runde...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9: Am 29. Und 30. November 2023 wird der M+E-InfoTruck- beim Mercedes-Benz Werk Berlin Station machen, um dort Schülerinnen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Am 30. November 2023 findet bei der Agentur für Arbeit Berlin Süd (Sonnenallee 282, 12057 Berlin) die Messe "BERUFE...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler, weitere Interessierte: Schüler, Schülerinnen, Eltern, Großeltern und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, sich über die...
Für wen? – MINT-Bildungsverantwortliche, MINT-Interessierte: Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen...
Für wen? - an Sprachkursen, Sprachreisen, Praktika im Ausland oder Work & Travel Interessierte: Die EXPOLINGUA Berlin findet als Präsenzmesse am 1. und 2. Dezember...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Das Gesundheits- und Sozialwesen: eine Branche mit vielfältigen Berufsmöglichkeiten - welche passt zu Dir? Und wie stellst...
Für wen? - an Auslandsaufenthalte Interessierte (während und nach der Schulzeit): Die Schüleraustauschmesse "Auf in die Welt" ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, sollte sich die JugendBildungsmesse in Berlin am 2. Dezember 2023...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Am 2. Dezember 2023 findet die Online-Messe “Stuzubi digital: Dein Weg nach dem Schulabschluss” statt. Für die Teilnahme ist...
Events on 09.11.2023
Events on 17.11.2023
Events on 18.11.2023
Events on 21.11.2023
Events on 23.11.2023
Events on 25.11.2023
Events on 02.12.2023

Materialien