Veranstaltungen im März 2025
27.03.2025 - 19.07.2025 |
Ausstellung: MUDDY MEASURES. When Wetlands and Heritage ConverseFür wen? – offen für alle Interessent:innen. Feuchtgebiete entstehen dort, wo Wasser auf Land trifft. Aktivist:innen zeichnen die Rufe gefährdeter ... |
31.03.2025 |
Digitale Veranstaltung: Schultransformation Teil 4Für wen? – Lehrende: Teil 4 der Impulsreihe Schultransformation: Organisationsentwicklung für neue Lernkulturen mit Björn Adam. Neue Lernkonzepte benötigen passende ... |
31.03.2025 |
KI für Schüler:innen – Entdecke, wie KI dein Lernen verbessert. | Online-WorkshopFür wen? – Schüler:innen. Erfahre, wie du Künstliche Intelligenz gezielt für Hausaufgaben, Recherchen und kreatives Arbeiten nutzen kannst. Hier werden dir ... |
Veranstaltungen im April 2025
02.04.2025 - 03.04.2025 |
Bitkom: BildungskonferenzFür wen? - Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Bildungspraxis und Wissenschaft: Die digitale Bildungskonferenz findet am 2. und 3. April 2025 ... |
02.04.2025 - 03.04.2025 |
Virtuelle Bildungskonferenz 2025Für wen? – offen für alle Interessierten: Die virtuelle Bildungskonferenz 2025 am 2. und 3. April bietet die ideale Plattform, ... |
02.04.2025 |
Fortbildungsreihe: Exzellenz in der Beruflichen Orientierung (Modul 6)Für wen? - Schulleitungen und Lehrkräfte aller Fächer, BO-Koordinator/-innen (Brandenburg): Die modulare Fortbildungsreihe „Exzellenz in der Beruflichen Orientierung“ (ExBO) des ... |
02.04.2025 |
Webinar: Unterrichtsvorbereitung mit »45minuten«Für wen? – Lehrende. Die Vorbereitung einer Unterrichtsstunde kostet eine Lehrkraft viel Zeit. Schön wäre es doch, wenn diese Ausarbeitungen ... |
02.04.2025 |
Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung Berlin: SprechstundeFür wen? - interessierte Schulen: Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess für das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung gibt es ... |
02.04.2025 |
abi>> Chat: Freiwilligendienste im In- und AuslandFür wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den ... |
02.04.2025 |
Best Practice: Wettbewerbe – am Beispiel von JUGEND GRÜNDETFür wen? – alle Lehrkräfte sowie Personen, die im Bereich Entrepreneurship Education aktiv sind. JUGEND GRÜNDET ist ein bundesweiter Ideen-, ... |
02.04.2025 |
MINTdigital für Schüler:innen: Alleskönner Holz – Vom Festival in den Weltraum!Für wen? – offen für alle Schüler:innen ab Klassenstufe 10. Unter dem Titel »Alleskönner Holz – Vom Festival in den ... |
02.04.2025 |
MINTamMITTWOCH: Wie viel Mathematik man mit einem Blatt Papier machen kannFür wen? - Lehrkräfte: Mit einem Blatt Papier kann man mit einfachsten motorischen Fertigkeiten erstaunliche Objekte und Einsichten hervorbringen: Durch ... |
02.04.2025 |
Online-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine. Teil 2: SteuerrechtFür wen? – Eltern, die sich in Kitas und Schulen engagieren (wollen). Dieses Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse für Vorstände in ... |
03.04.2025 |
Boys’DayFür wen? - Schüler (ab Klasse 5): Von Abenteuerspielplatz bis zum Zahnmedizinischen Fachangestellten: Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag am 3. April 2025 ... |
03.04.2025 |
Girls’DayFür wen? – Schülerinnen ab der 5. Klasse: Am Girls’Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen ... |
03.04.2025 |
Girls’Day 2025: Zukunftsjobs mit DatenFür wen? – Mädchen ab der 10. Klasse. Überall findet man Daten – nicht nur bei Handynutzung. Glauben Sie nicht? ... |
03.04.2025 - 04.04.2025 |
MINT-EC-Zukunftsforum 2025 – Berufsorientierung für MINT-TalenteFür wen? – Schüler:innen und Lehrkräfte: Sichern Sie sich Ihren Platz beim MINT-EC-Zukunftsforum 2025! Die Anmeldung startet am 17. Februar ... |
03.04.2025 |
Zukunftstag BrandenburgFür wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7: Der nächste Zukunftstag findet am 3. April 2025. Im Land Brandenburg gibt ... |
03.04.2025 |
Online-Seminar: Konstruktion einer Wohnung für eine WeinbergschneckeFür wen? – Lehrkräfte in den Klassenstufen 3 und 4. In diesem Projekt vom Science on Stage Festival wird eine ... |
03.04.2025 |
Digitaler ElternabendFüe wen? – für Eltern von Töchtern. Das Anliegen von Siemens am Girls’Day ist es, Mädchen und jungen Frauen sämtliche ... |
04.04.2025 |
Oberlin Berufsbildungswerk: BesichtigungFür wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa ... |
04.04.2025 |
Meet HAUtie: Feministische KI im TheaterFür wen? – offen für Jung und Alt während der Nacht der Bibliotheken. Wie entsteht ein feministischer Chatbot? Mit welchen ... |
07.04.2025 |
Digitales Meetup: Kostenplanung eines MakerspacesFür wen? – Lehrkräfte und Pädagog:innen. Sie haben Interesse daran, einen Makerspace an Ihrer Schule einzurichten, wissen aber nicht, mit ... |
07.04.2025 |
ICILS 2023 – Perspektive der SchulleitungenFür wen? – offene Anmeldung (online). m Vergleich zum Jahr 2018 zeigen die Ergebnisse der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 ... |
07.04.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
07.04.2025 |
Virtueller Stammtisch für GrundschullehrkräfteFür wen? – Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen sowie angehende Lehrkräfte. Science on Stage lädt zum Stammtisch für Grund- und ... |
08.04.2025 |
Erfolgreiche Finanzierung eines MINT-LabsFür wen? – MINT-Aktivist:innen aller Couleur. Sind Sie interessiert daran, wie ein Verein in der außerschulischen MINT-Bildung nachhaltig und finanziell ... |
08.04.2025 |
Open Lab bei mediale pfadeFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
08.04.2025 |
Publication of »Save our nature – Let’s explore together« (online)Für wen? – (angehende) Lehrende im MINT-Bereich und Multiplikator:innen. Whether for teaching at home or for differentiated instruction in the ... |
08.04.2025 |
Quantenjahr 2025 – Wie weit sind wir mit der Quantentechnologie?Für wen? – steht allen Interessent:innen offen. Die Veranstaltung findet hybrid statt: Man kann sich als wahlweise vor Ort einfinden ... |
08.04.2025 |
lsfb-Ideenwerkstatt: Projekte mit den Chancenpatenschaften realisierenFür wen? – offen für alle Interessierte. Sie haben eine Projektidee für Ihre Kita oder Schule, wissen aber nicht so ... |
09.04.2025 - 13.04.2025 |
Thementage »Unsichtbare Welten«Für wen? – offen für alle Neugierigen und neugierig Gebliebenen ab Klassenstufe 6. Aus Anlass des 400-jährigen Jubiläums des Mikroskops, ... |
09.04.2025 |
youlab 2025Für wen? – für alle an Beruflicher Orientierung Interessierten: youlab ist die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse für die Region Oberhavel. In ... |
09.04.2025 |
MINT-EC-Day-Camp: Von der Idee zum gedruckten Objekt mit 3D-DruckFür wen? – ausschließlich für Angehörige von Berliner MINT-EC-Schulen. In vielen MINT-Fächern ist der Einsatz von 3D-Druck möglich und kann ... |
09.04.2025 |
Online-Fachtagung von SCHULEWIRTSCHAFT und BAFür wen? – Lehrkräfte, Akteur:innen in der BO und weitere Interessierte. Gen Z, KI, Zukunftskompetenzen – Schlagworte, die uns täglich ... |
09.04.2025 |
Digital Insights. Duales Studium und BewerbungsprozessFür wen? – Schüler:innen ab Klassenstufe 9/10. Sie sind sich noch nicht sicher, ob ein duales Studium wirklich zu Ihnen ... |
09.04.2025 |
Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer:in: Krebsprävention durch Ernährung und körperliche AktivitätFür wen? – Lehrkräfte: Die Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer:in – digital! bietet einmal im Monat biomedizinische Kurse zur aktuellen Forschung für Lehrerinnen ... |
09.04.2025 |
Freie Universität Berlin: Gute Entscheidungen treffenFür wen? – Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung »Uni im Gespräch« der Freien Universität Berlin findet heute eine ... |
09.04.2025 |
Online-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine. Teil 3: BuchführungFür wen? – Eltern, die sich in Kitas und Schulen engagieren (wollen). Dieses Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse für Vorstände in ... |
10.04.2025 |
Schüler:innenfirmen-MesseFür wen? – Schüler:innen, Schüler:innenfirmen, unterstützende Lehrende und alle Interessierten. Die Messe bietet eine einzigartige Plattform, um Schüler:innen-, Azubifirmen und ... |
10.04.2025 |
Online-Auswertung Girls’Day und Boys’Day 2025 in BerlinFür wen? – Unternehmen, die an dem Aktionstag teilgenommen haben. Das Auswertungstreffen geht gemeinsam mit den beteiligten Firmen im Besonderen ... |
10.04.2025 |
Speed Dating: Unternehmen treffen Lehrer:innenFür wen? – Unternehmen aus der Region und Lehrkräfte von Schulen aus Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau und Steglitz-Zehlendorf. Sie möchten Schüler:innen für ... |
12.04.2025 |
3. Neuhardenberger JobfestivalFür wen? – Schüler:innen, Student:innen, Pendler:innen und alle, die sich (neu) orientieren wollen. Arbeitgebende, Personaldienstleister:innen sowie Bildungsinstitutionen aus Neuhardenberg und ... |
14.04.2025 - 19.04.2025 |
Talent Take Off – Einsteigen im Frühjahr 2025Für wen? - Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Vom 14. bis 19. April 2025 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent ... |
14.04.2025 |
World Quantum Day 2025Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen ... |
15.04.2025 |
Praxistipps für den Einsatz digitaler BO-ToolsFür wen? – BO-Lehrkräfte und -Interessierte. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Berufliche Orientierung mit digitalen Formaten zu bereichern und zu ... |
16.04.2025 |
Webinar: »Du bist ein Talent« – Erfahrungen aus der PraxisFür wen? – Lehrkräfte. Talente entdecken, fördern und gezielt auf den Berufsweg vorbereiten – das ist das Ziel von »Du ... |
17.04.2025 |
Agentur für Arbeit Potsdam: BiZ-Spezial für Abiturienten - Trainingstag für den TMSFür wen? - Studieninteressierte (Medizin): Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen ... |
17.04.2025 |
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Führung über den Stadt- und den WaldcampusFür wen? – Studieninteressierte: Am 17. April 2025 bietet die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde von 13 Uhr bis 16 ... |
25.04.2025 |
Wissenschaft im Sauriersaal: Die Evolution des Zahlensinns – Neues von Tier und MenschFür wen? – offen für alle Interessierten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wissenschaft im Sauriersaal laden Sie die Lebenswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität ... |
29.04.2025 |
Interaktives Webinar: KI – Tools und Tricks für LernsettingsFür wen? – Lehrende. ChatGPT & Co gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserem Alltag dazu. Aber können auch alle die ... |
29.04.2025 |
Digital Insights. Mit Infineon – Chiptechnologie hautnahFür wen? – Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. ... |
29.04.2025 |
Open Lab im xHainFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
30.04.2025 |
Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)Für wen? - Studieninteressierte: Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU ... |
30.04.2025 |
Infoveranstaltung: Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin (online)Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein ... |
30.04.2025 |
Freie Universität Berlin: Orientierungsstudium EinS@FUFür wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 30. ... |
30.04.2025 |
Globaler Einfluss der Klimaveränderung auf Energienetze (online)Für wen? – alle: Erwachsene und Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler sowie Studierende/Nachwuchsforschende und Fach-Community. Mit dem erneuten Scheitern der Weltklimakonferenz steuert ... |
Veranstaltungen im Mai 2025
05.05.2025 |
Digital Insights. Mädchen rocken Technik: Persönliche Einblicke mit SiemensFür wen? – Schülerinnen ab der 9. Klasse. In diesem digitalen Termin wird gemeinsam tief in die faszinierende Welt von ... |
06.05.2025 |
Digital Insights. Live vor Ort mit SiemensFür wen? – alle interessierten Schüler:innen ab Klassenstufe 9. Tauchen Sie für einen ganzen Tag in die Welt von Siemens ... |
06.05.2025 |
Webinar: Schulinterne Berufsmessen erfolgreich gestaltenFür wen? – Lehrkräfte. Eigentlich sind schulinterne Berufsmessen ein alter Schuh: oft durchgeführt, vielfältig erprobt – und bei all den ... |
06.05.2025 |
bbw Hochschule: Online-InfoveranstaltungFür wen? - Studieninteressierte: Am 6. Mai 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- ... |
07.05.2025 |
abi>> Chat: Green Jobs – Nachhaltige Berufe für Umwelt und ZukunftFür wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den ... |
07.05.2025 |
Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in: Retinale Bildgebung - Das Auge als Fenster zum GehirnFür wen? - Lehrkräfte: Die Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in – digital! bietet einmal im Monat biomedizinische Kurse zur aktuellen Forschung für Lehrerinnen ... |
07.05.2025 |
Freie Universität Berlin: Geisteswissenschaften studieren?Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 7. ... |
08.05.2025 |
Webinar: Schülergenossenschaften – unterschätztes Instrument der grünen BerufsorientierungFür wen? – Lehrende und Unterstützende im Besonderen im Bereich der Berufsorientierung sowie kooperierende Unternehmen. Berufliche Orientierung für den Umwelt- ... |
10.05.2025 |
Online-Berusinfotag bei der BMW GroupFür wen? – Schülerinnen und Schüler bundesweit. Welche dualen Studiengänge gibt es bei der BMW Group? Und welche Inhalte und ... |
12.05.2025 |
Berufsorientierungstournee Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt und Märkisch Oderland: Station 8Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 8: Sonae Arauco Beeskow GmbH & Autohaus “Märkisches Tor” Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht ... |
12.05.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
13.05.2025 - 16.05.2025 |
HACKATHON @ Siemensstadt Square BerlinFür wen? – junge Talente mit einem Händchen für Coding, Design, Innovation und neue Technologien. What’s in it for you? ... |
13.05.2025 - 15.05.2025 |
University:Future FestivalFür wen? – alle an Hochschulbildung Interessierten: Hochschulleitungen, Lehrende, Studierende, Didaktiker:innen, Zivilgesellschaft und Politik: Das University:Future Festival (U:FF) ist die ... |
13.05.2025 |
Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung Berlin: SprechstundeFür wen? - interessierte Schulen: Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess für das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung gibt es ... |
13.05.2025 |
Open Lab bei mediale pfadeFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
14.05.2025 - 15.05.2025 |
vocatium Teltow-Fläming 2025Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Von Mittwoch dem 14. Mai bis Donnerstag dem 15. Mai 2025 findet die vocatium-Messe ... |
14.05.2025 |
Handlungsfelder für Digitalisierung und NachhaltigkeitFür wen? – Bildungspersonal aus der betrieblichen und außerbetrieblichen Ausbildung sowie aus der Weiterbildung. Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt rasant ... |
14.05.2025 |
Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen könnenFür wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis ... |
14.05.2025 |
Digital Insights. Tipps und Tricks für die BewerbungFür wen? – Schüler:innen ab der 9. Klasse. Wie schreibe ich eigentlich eine Bewerbung? Worauf achten globale Unternehmen beim Nachwuchs-Recruiting? ... |
14.05.2025 |
Freie Universität Berlin: Wie finanziere ich mein Studium?Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 14. ... |
15.05.2025 |
ABB Ausbildungszentrum Berlin: Tag der offenen TürFür wen? – Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte: Von 9 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte Tag der offenen Tür im ... |
15.05.2025 |
Aktionstag Ausbildung »Mach dein Ding 2025«Für wen? – interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte. Bereits zum dritten Mal in Folge treffen sich die ... |
17.05.2025 |
JuBi BerlinFür wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) ... |
19.05.2025 |
Berufsorientierungstournee Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt und Märkisch Oderland: Station 9Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 9: Flugplatz Strausberg Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. ... |
20.05.2025 - 21.05.2025 |
vocatium Cottbus 2025Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT bietet vom 20.05.2025 bis 21.05.2025 von 8:30 Uhr bis 12:40 Uhr die ... |
21.05.2025 - 22.05.2025 |
jobwunder-KarrieretageFür wen? – Studierende und Menschen in beruflicher Orientierung. Ende Mai 2025 finden die diesjährigen jobwunder-Karrieretage statt. Auch in diesem ... |
22.05.2025 |
Digital Insights. Lounge – Nachhaltigkeit trifft KI: Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und Technologie verbindenFür wen? – Lehrkräfte in der Beruflichen Orientierung. Sie begleiten und beraten Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt und ... |
23.05.2025 - 24.05.2025 |
Ausbildungs- und Studienmesse: career compassFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Die Ausbildungs- und Studienmesse career compass findet am 23. und 24. Mai 2025 in der ... |
24.05.2025 |
Technische Hochschule Wildau: HochschulinformationstagFür wen? - Studieninteressierte: Am 24. Mai 2025 findet der Hochschulinformationstag der TH Wildau statt. Wer sich für ein Studium ... |
26.05.2025 - 28.05.2025 |
TINCON Berlin 2025Für wen? – Jugendliche und junge Erwachsene (von 13 bis 25 Jahren): Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die TINCON ... |
27.05.2025 |
Open Lab im xHainFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
28.05.2025 |
SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der AusbildungFür wen? – offen für Fachpublikum und weitere Interessierte. Beim kommenden SW-Talk geht es um Chancen: Wie kann generative KI ... |
Veranstaltungen im Juni 2025
01.06.2025 |
1. Jobbörse Grüne ArbeitsweltFür wen? – steht allen Interessierten offen. In jedem Jahr kommen auf dem UMWELTFESTIVAL rund 60.000 Natur- und Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- sowie ... |
02.06.2025 - 06.06.2025 |
TU Berlin: Woche der StudienorientierungFür wen? – Schülerinnen, Schüler, Studieninteressierte. Vom 2. bis zum 6. Juni 2025 findet die Woche der Studienorientierung an der ... |
02.06.2025 |
Train-the-Trainer-Qualifizierung zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung BD (online)Für wen? – speziell für Schulleitungen und ihre Teams. Digitaler Vorbereitungstermin für die Qualifizierung am 18. und 19. Juni in ... |
02.06.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
03.06.2025 |
bbw Hochschule: Online-InfoveranstaltungFür wen? - Studieninteressierte: Am 3. Juni 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- ... |
04.06.2025 |
HWR Berlin: Tag der offenen TürFür wen? - Schülerinnen, Schüler, Studieninteressierte: Am 4. Juni 2025 findet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ... |
04.06.2025 |
KI als Lernbegleitung – Einsatzmöglichkeiten in der Aus- und WeiterbildungFür wen? – Bildungspersonal aus der betrieblichen und außerbetrieblichen Ausbildung sowie aus der Weiterbildung. Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant und ... |
04.06.2025 |
Humboldt-Universität zu Berlin: Fragestunde mit der Studienberatung (online)Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der ... |
04.06.2025 |
Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung Berlin: SprechstundeFür wen? - interessierte Schulen: Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess für das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung gibt es ... |
04.06.2025 |
abi>> Chat: Studieren und Arbeiten im AuslandFür wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den ... |
04.06.2025 |
Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in: Künstliche Intelligenz in der digitalen BildverarbeitungFür wen? - Lehrkräfte: Die Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in – digital! bietet einmal im Monat biomedizinische Kurse zur aktuellen Forschung für Lehrerinnen ... |
05.06.2025 - 06.06.2025 |
Schüler:innenfirmen nachhaltig (weiter-)entwickelnFür wen? – interessierte Schüler:innenfirmen und ihre begleitenden Lehrkräfte, Jugendliche ab 16 Jahren auch ohne pädagogische Begleitung. Möbel für Menschen ... |
06.06.2025 - 07.07.2025 |
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder): SchnupperstudiumFür wen? – Studieninteressierte: Vom 6. Juni bis 7. Juli 2025 besteht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die Möglichkeit, ... |
06.06.2025 |
Oberlin Berufsbildungswerk: BesichtigungFür wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa ... |
10.06.2025 |
Open Lab bei mediale pfadeFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
11.06.2025 |
Humboldt-Universität zu Berlin: Fragestunde mit der Studienberatung (online)Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der ... |
11.06.2025 |
Freie Universität Berlin: Studienangebot, Bewerbung, NCFür wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 11. ... |
12.06.2025 |
Perspektivmesse in FalkenseeFür wen? – junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben. Perspektiven für den Start ins Berufsleben für junge Menschen und ... |
13.06.2025 |
Universität Potsdam: HochschulinformationstagFür wen? - Studieninteressierte: Der nächste Hochschulinformationstag an der Universität Potsdam findet am 13. Juni 2025 statt. Am Hochschulinformationstag werden ... |
14.06.2025 |
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: HochschulinformationstagFür wen? - Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler: Am 14. Juni 2025 findet der Hochschulinformationstag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ... |
17.06.2025 |
MINTmachtageFür wen? - Kindertagesstätten und Grundschulen: Die Aktion MINTmachtage ist ein bundesweiter Mitmachtag für alle, die den Forschergeist von Kindern ... |
17.06.2025 - 19.06.2025 |
Appetit auf Nachhaltigkeit – Gesunde Kids Modul 2Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 2 ... |
18.06.2025 - 19.06.2025 |
vocatium Berlin I 2025Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT bietet vom 18.06 2025 bis zum 19.06 2025 in der Arena Berlin ... |
18.06.2025 |
Humboldt-Universität zu Berlin: Fragestunde mit der Studienberatung (online)Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der ... |
18.06.2025 - 19.06.2025 |
Train-the-Trainer-Qualifizierung zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung BDFür wen? – speziell für Schulleitungen und ihre Teams. Umsetzende und Verantwortliche für digitalisierungsbezogene Schulleitungsqualifizierungen in Landesinstituten, Kultusbehörden und anderen ... |
20.06.2025 |
Oberlin Berufsbildungswerk: BesichtigungFür wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa ... |
21.06.2025 |
Auf in die Welt - die SchüleraustauschmesseFür wen? – an Auslandsaufenthalten Interessierte (während und nach der Schulzeit): Die Schüleraustauschmesse Auf in die Welt ist eine Initiative der ... |
23.06.2025 |
KI für Lehrkräfte – Werkzeuge und Methoden für den KI-gestützten Unterricht. | Online-WorkshopFür wen? – Lehrkräfte. Dieser Workshop gibt einen Überblick über aktuelle KI-gestützte Lehr- und Lernmethoden. Es wird eine praxisnahe Anwendung ... |
24.06.2025 |
Open Lab im xHainFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
24.06.2025 |
Auf in die Welt – im Online-FormatFür wen? – an Auslandsaufenthalten Interessierte (während und nach der Schulzeit): Die Messe präsentiert Informationen zu Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, ... |
25.06.2025 |
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder): Tag der offenen TürFür wen? - Studieninteressierte: Am 25. Juni 2025 öffnet die Europa-Universität ihre Türen, um Einblicke in das Studienangebot an der ... |
25.06.2025 |
Basisworkshop: In Zukunft Klischeefrei!Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der ... |
25.06.2025 |
Humboldt-Universität zu Berlin: Fragestunde mit der Studienberatung (online)Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der ... |
25.06.2025 |
MINT-EC-Lehrkräftefortbildung: Schach-AGFür wen? – Lehrkräfte: Die Nachfrage an Schulschach-Arbeitsgemeinschaften ist hoch, doch eine Leitung der Arbeitsgemeinschaft zu finden, gestaltet sich oft ... |
27.06.2025 |
Digitaltag 2025Für wen? - Interessierte: Am 27. Juni 2025 findet der nächste bundesweite Digitaltag statt. Dann kommen wieder unterschiedlichste Menschen sowie Akteurinnen ... |
28.06.2025 |
Save the Date: Nacht der WissenschaftenFür wen? – offen für alle Neugierigen. Erleben Sie Wissenschaft hautnah: Zum 25-jährigen Jubiläum der Langen Nacht der Wissenschaften am ... |
28.06.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
Veranstaltungen im Juli 2025
01.07.2025 |
bbw Hochschule: Online-InfoveranstaltungFür wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- ... |
02.07.2025 |
Einstieg@DB – Praxiseinblick im Trainingszentrum ErknerFür wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und ... |
02.07.2025 |
Humboldt-Universität zu Berlin: Fragestunde mit der Studienberatung (online)Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der ... |
02.07.2025 |
abi>> Chat: Psychologie studierenFür wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den ... |
02.07.2025 |
Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in: Auf der Suche nach der Gesundheit: Wie Forschung funktioniertFür wen? - Lehrkräfte: Die Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in – digital! bietet einmal im Monat biomedizinische Kurse zur aktuellen Forschung für Lehrerinnen ... |
02.07.2025 |
Webinar: Fakt oder Fake?Für wen? – (angehende) Lehrkräfte und außerschulische Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter. Junge Menschen leben, lesen und lernen verstärkt im Internet. Im ... |
03.07.2025 - 06.07.2025 |
Talent Take Off – VernetzenFür wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke ... |
05.07.2025 |
BMW Group: Berufsinfotag BerlinFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es ... |
05.07.2025 |
JuBi BerlinFür wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) ... |
08.07.2025 - 11.07.2025 |
BTU Cottbus-Senftenberg: ProbestudiumFür wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während ... |
08.07.2025 - 11.07.2025 |
BTU Cottbus-Senftenberg: ProbestudiumFür wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während ... |
08.07.2025 |
Ausbildungs-Allianz-AdlershofFür wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt ... |
08.07.2025 |
Open Lab bei mediale pfadeFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
09.07.2025 |
Humboldt-Universität zu Berlin: Fragestunde mit der Studienberatung (online)Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der ... |
10.07.2025 |
Berlin: Lange Nacht der IndustrieFür wen? - Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern ... |
10.07.2025 |
Berlin: Lange Nacht der IndustrieFür wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern ... |
10.07.2025 |
Technische Hochschule Wildau: Fachtag Technik und NaturwissenschaftenFür wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der ... |
10.07.2025 |
Technische Hochschule Wildau: Fachtag Technik und NaturwissenschaftenFür wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der ... |
15.07.2025 |
Digital Insights mit Infineon – Karriere in der Welt der Chiptechnologien (online)Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte ... |
22.07.2025 |
Quanten in der Berufswelt, Karriere und Gesellschaft – Campustag PhysikFür wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre ... |
22.07.2025 |
Open Lab im xHainFür wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur ... |
Veranstaltungen im August 2025
04.08.2025 - 08.08.2025 |
1. Sommercamp 2025: Bau Dir deinen Sommer (Großräschen)Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk ... |
05.08.2025 |
bbw Hochschule: Online-InfoveranstaltungFür wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- ... |
25.08.2025 - 29.08.2025 |
2. Sommercamp 2025: Bau Dir deinen Sommer (Großräschen)Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk ... |
25.08.2025 - 05.09.2025 |
Freie Universität Berlin: SommeruniFür wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis ... |
Veranstaltungen im September 2025
02.09.2025 |
bbw Hochschule: Online-InfoveranstaltungFür wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- ... |
08.09.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
10.09.2025 |
Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen könnenFür wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis ... |
18.09.2025 |
Fit für die Berufsausbildung im Online-FormatFür wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme ... |
22.09.2025 |
Fit für die Berufsausbildung in PräsenzFür wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme ... |
23.09.2025 |
11. Bundesweiter Netzwerktag – Berufswahl SIEGEL 2025Für wen? – Schüler:innen, Lehrkräfte, Partner:innen aus der BO. Im Mittelpunkt des Netzwerktags stehen die Jugendlichen und ihre Berufliche Orientierung ... |
24.09.2025 - 25.09.2025 |
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 (KonfBD)Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Forum Bildung Digitalisierung lädt zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die ... |
24.09.2025 - 25.09.2025 |
vocatium Berlin II + Havelregion 2025Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September ... |
25.09.2025 |
Fit für die Berufsausbildung in PräsenzFür wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme ... |
26.09.2025 |
MINT:Barcamp 2025Für wen? - MINT-Netzwerker*innen: Am 26. September 2025 findet in Hamburg das MINT:Barcamp statt – das jährliche Event für MINT-Netzwerkerinnen ... |
26.09.2025 - 28.09.2025 |
Nationales Science on Stage Festival 2025Für wen? - MINT-Lehrkräfte: Innovative Ideen für den MINT-Unterricht der Primar- und Sekundarstufe I und II gesucht! Science on Stage ... |
29.09.2025 |
KI für Eltern/Erziehungsberechtigte – Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit KI für Kinder | Online-WorkshopFür wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und ... |
Veranstaltungen im Oktober 2025
07.10.2025 |
Messe: Karriere Kick BerlinFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen ... |
07.10.2025 - 09.10.2025 |
Appetit auf Nachhaltigkeit – Fair und frisch, was kommt auf den Tisch? Modul 3Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 ... |
08.10.2025 - 09.10.2025 |
vocatium Potsdam 2025Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der ... |
13.10.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
14.10.2025 |
Was blubbert da im Glas?Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ... |
Veranstaltungen im November 2025
04.11.2025 |
bbw Hochschule: Online-InfoveranstaltungFür wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- ... |
05.11.2025 - 06.11.2025 |
vocatium Prenzlau 2025Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle ... |
05.11.2025 |
Basisworkshop: In Zukunft Klischeefrei!Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der ... |
10.11.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
12.11.2025 |
vocatium videochat: Digitale Berufswahlmesse für Jugendliche+ElternFür wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können ... |
14.11.2025 - 15.11.2025 |
Einstieg Berlin: Messe für Ausbildung, Studium & Gap YearFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: ... |
22.11.2025 |
parentum Potsdam 2025 - Berufswahlmesse für Eltern+JugendlicheFür wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ ... |
Veranstaltungen im Dezember 2025
03.12.2025 |
Traumberuf MINT-SchülermesseFür wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen ... |
06.12.2025 |
ABI Zukunft BerlinFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen ... |