Veranstaltungen im November 2025
| 10.11.2025 - 11.11.2025 |
Herbstschule »System Erde«Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System ... |
| 10.11.2025 |
Exzellentes Pub-QuizFür wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein ... |
| 11.11.2025 - 13.11.2025 |
5. MINTvernetzt AktionstageFür wen? – von MINT-Akteur:innen für MINT-Akteur:innen. Vom 11. bis 13. November 2025 finden die fünften digitalen MINT-Aktionstage statt. Jeder ... |
| 11.11.2025 |
Digital Insights Lounge – Live vor Ort mit SiemensFür wen? – Lehrkräfte aus der Region. Ein Nachmittag bei Siemens – exklusiv für Lehrkräfte: Erhalten Sie spannende Einblicke hinter ... |
| 11.11.2025 |
Offene Werkstatt im LabFür wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben ... |
| 11.11.2025 |
lsfb-Ideenwerkstatt: Warum Weltethos-Schule werden?Für wen? – Engagierte in Schulfördervereinen aus Berlin und Brandenburg, Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulentwicklungsteams, Interessierte. Sie möchten an Ihrer Schule Respekt, ... |
| 12.11.2025 |
campus-X-change: Firmenkontakt- und PersonalbörseFür wen? – Studierende, Absolvent:innen sowie regionale, nationale und internationale Unternehmen. Ziel dieser Börse es, eine fachübergreifende Verbindung zwischen Hochschule, ... |
| 12.11.2025 |
vocatium videochat: Digitale Berufswahlmesse für Jugendliche+ElternFür wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können ... |
| 12.11.2025 |
youstartN Bewerbungscoaching (online)Für wen? – junge Menschen mit Erfahrungen rund um Schüler:innenfirmen. Präzise Bewerbungsmappen sind leicht erstellt: youstartN und Bewerbungstrainerin Mareike Mager ... |
| 12.11.2025 |
Digitaler Elternabend: Konzentration in der ReizüberflutungFür wen? – Eltern von Schulkindern aller Altersstufen und Schulformen, Pädagog:innen und alle Interessierte. YouTube statt Hausaufgaben? Fehlender Fokus beim ... |
| 13.11.2025 |
Online-Infotermin: Girls’Day & Boys’Day in der SchuleFür wen? – Lehrkräfte und Erzieher:innen. Im Rahmen dieses einstündigen Onlinetermins wird Ihnen der Girls’Day und Boys’Day vorgestellt und kurz ... |
| 14.11.2025 - 15.11.2025 |
Einstieg Berlin: Messe für Ausbildung, Studium & Gap YearFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: ... |
| 17.11.2025 |
IHK Ausbildungs-Speeddating: Fachkraft für LagerlogistikFür wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Es gibt die Möglichkeit, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- ... |
| 17.11.2025 |
Digital Insights mit Siemens – Auswahltag. Alles, was du wissen musstFür wen? – für alle Schüler:innen ab der 9. Klasse offen. Was passiert an einem Auswahltag? Wie kann man sich ... |
| 17.11.2025 |
Virtueller Stammtisch für GrundschullehrkräfteFür wen? – Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen und explizit auch angehende Lehrkräfte. Beim Stammtisch wird über neue Ideen und ... |
| 18.11.2025 |
Wer entscheidet? – Demokratie gestalten in Schule und Kultureller BildungFür wen? – Schulleitungen, Kulturbeauftragte, Pädagog:innen, Künstler:innen, Kooperationspartner:innen, Förderer:innen, Jugendliche. Entscheidungen prägen einfach vieles: in Schule, Kultur, Politik und im ... |
| 18.11.2025 |
Digitale Eltern-LAN – MinecraftFür wen? – Eltern, Lehrkräfte, Menschen mit Interesse an Medienerziehung. Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der ... |
| 20.11.2025 |
Kurzvorstellung: Methodenset »Klischeefrei durch die Grundschule«Für wen? – Lehrkräfte in Grundschulen. Im Online-Workshop erfahren Sie, wie Grundschulen Geschlechterklischees hinterfragen und auflösen können. Lernen Sie praxisnahe ... |
| 20.11.2025 |
EE.kompakt – Impulse für unternehmerisches Denken in der beruflichen Bildung (online)Für wen? – Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertreter:innen der Verwaltung. Wie können berufsbildende Schulen junge Menschen darin unterstützen, unternehmerisch zu denken ... |
| 21.11.2025 - 22.11.2025 |
HPI Code NightFür wen? – Jugendliche ab 16 Jahren. Die Nacht zum Tag machen: Bei der HPI Code Night können IT-begeisterte Schüler:innen ... |
| 22.11.2025 |
parentum Potsdam 2025 - Berufswahlmesse für Eltern+JugendlicheFür wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ ... |
| 25.11.2025 |
Offene Werkstatt im LabFür wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben ... |
| 26.11.2025 |
Lehrerfortbildung: Strom und EnergieFür wen? – Grundschullehrkräfte der Jahrgangsstufe 4 bis 6. Elektrizität steckt überall in unserem Alltag – vom Lichtschalter über das ... |
Veranstaltungen im Dezember 2025
| 02.12.2025 |
Biomedizin: Die heimlichen Helfer des GehirnsFür wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück ... |
| 03.12.2025 |
Traumberuf MINT-SchülermesseFür wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen ... |
| 03.12.2025 |
Ausbildungskonflikte mit IHK-Schlichtungsausschuss meistern – Vorstellung SchlichtungsstelleFür wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von ... |
| 04.12.2025 |
MADE IN BERLIN – die KarrieremesseFür wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden ... |
| 06.12.2025 |
ABI Zukunft BerlinFür wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen ... |
| 06.12.2025 |
JugendBildungsmesse Berlin (JuBi)Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour ... |
| 09.12.2025 |
Podiumsdiskussion: Ausbildung 2.0 – Reformimpulse für die duale AusbildungFür wen? – Berliner Ausbildungsunternehmen, Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche, Ausbildungsinteressierte, Politik und Verwaltung. Wie kann die duale Ausbildung flexibler, moderner ... |
| 15.12.2025 |
IHK Ausbildungs-Speeddating: Kaufmann:frau im Groß- und AußenhandelsmanagementFür wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende ... |
| 16.12.2025 |
Offene Werkstatt im LabFür wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben ... |
Veranstaltungen im Januar 2026
| 10.01.2026 |
JugendBildungsmesse Berlin (JuBi)Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour ... |

