Ausbildung 2021: Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk


Foto: © Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks

Berlin, 8. Juni 2021: Heute ein Flachdach, morgen der Ausbau eines Dachgeschosses mit Wärmedämmung. Auf der nächsten Baustelle steht dann eine tolle Fassadenbekleidung oder eine kleine Reparatur an Regenrinne oder Schornstein auf dem Plan. Die Ausbildung zum Dachdecker/zur Dachdeckerin ist auf jeden Fall sehr vielfältig. In der täglichen Arbeit hat man mit ganz verschiedenen Materialien zu tun, und zunehmend wird auch die Dachdeckerwelt digitaler: zum Beispiel durch den Einsatz von Drohnen. 

Folgende Voraussetzungen sollte man für die dreijährige Ausbildung mitbringen: Man sollte gern an der frischen Luft sein, handwerkliches Geschick besitzen und gut im Team arbeiten können. Weitere Informationen zur Ausbildung im Dachdeckerhandwerk sind auf www.dachdeckerdeinberuf.de zusammengestellt. Hier gibt es auch einen Lehrstellenfinder, über den man sich direkt bei Ausbildungsbetrieben in der Region bewerben kann.

Interesse an einer Ausbildung? Zu Fragen rund um Ausbildung berät die Dachdecker-Landesinnung Berlin und der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Land Brandenburg.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien