Ausbildung 2021: Technisch interessierte Bewerber*innen mit Fingerspitzengefühl gesucht


Foto: © Matthias Baumbach

Berlin, 4. Mai 2021: Für das Ausbildungsjahr 2021 bietet das Ferdinand Braun Institut, Leibniz Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Ausbildungsplätze zum Mikrotechnologen/Mikrotechnologin – Schwerpunkt Halbleitertechnik an. Bewerber*innen mit einem ausgeprägten Interesse an Naturwissenschaft und Technik, dem mittleren Schulabschluss bzw. Abitur mit guten Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch können bis 30.06.2021 ihre Bewerbungsunterlagen hier einreichen. Mikrotechnologen*innen arbeiten in der Halbleiterindustrie, in Forschungseinrichtungen bzw. Universitäten und stellen winzige Alleskönner aus Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik her. 

Themen:
Allgemein

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
23
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
Für wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September 2025 in der Stadthalle Falkensee...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Events on 02.09.2025
Events on 18.09.2025
Events on 22.09.2025
Events on 24.09.2025
Events on 25.09.2025

Materialien