Ausbildungsordnung modernisiert: Industriekaufleute

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

26. März 2024: Industrielle Wertschöpfung ist zunehmend durch digitale Vernetzung von Herstellungs- und Steuerungsprozessen geprägt, zudem ermöglichen Produktions- und Planungssysteme zunehmende Flexibilität und neue Geschäftsmodelle auf Basis von Cloud und E-Commerce. In diesem vielseitigen Umfeld müssen Industriekaufleute professionell kaufmännisch-betriebswirtschaftlich handeln und dabei ein umfassendes Prozessverständnis einsetzen.

Nun hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis die Ausbildungsordnung zum Industriekaufmann beziehungsweise zur Industriekauffrau modernisiert. Sie tritt am 1. August 2024 in Kraft.

Weitere Informationen zur modernisierten Ausbildungsordnung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
1
2
3
4
5
6
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025, findet vom 08. Oktober zum 09. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Events on 07.10.2025
07 Okt.
Events on 08.10.2025
08 Okt.

Materialien