Ausbildungswissen: Berliner Ausbildungsplatzprogramm – BAPP-Kompakt!

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

1. Juli 2024: Das Berliner Ausbildungsplatzprogramm „BAPP-Kompakt! – Mehr als Ausbildung“ richtet sich an ausbildungsplatzsuchende Berliner*innen, die auf dem regulären Ausbildungsmarkt keinen dualen betrieblichen Ausbildungsplatz gefunden haben.

In 3 Phasen zur etablierten Fachkraft:

Mit der BAPP-Kompakt!-Einstiegsphase erfolgt die individuelle Vorbereitung Ausbildungsplatzsuchender Berliner*innen auf den Ausbildungsstart (Erstausbildung) im gewünschten Berufsbild. Die BAPP-Kompakt Einstiegsphase dient der Reflexion des Berufswunsches, der Feststellung persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenzen sowie der praktischen Erprobung und fachtheoretische Vorbereitung auf Ausbildungsinhalte. Oberstes Ziel ist der Übergang, dieser kann in die duale betriebliche Ausbildung, in eine schulische Ausbildung und/oder BAPP-Verbundausbildung erfolgen.

Mit der BAPP-Kompakt!-Ausbildungsphase werden für den Berliner Ausbildungsmarkt zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen, die in Kooperation zwischen Bildungsträger, Ausbildungsbetrieb und den beruflichen Schulen – Oberstufenzentren (OSZ) betriebsnah umgesetzt werden und vollwertig den Anforderungen der dualen betrieblichen Ausbildung entsprechen.

Mit der BAPP-Kompakt!-Übergangsphase können BAPP-Absolvent*innen auf Wunsch Begleitungs- und Coachingangebote in Anspruch nehmen, die sie bei der neuen Rollenfindung als Fachkraft unterstützen oder bei Problemen innerhalb der Probezeit in Form von Mediation zur Verfügung stehen.

Das Berliner Ausbildungsplatzprogramm wird eingerichtet und gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier und im Flyer.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien