SCzybik

Ausbildung 2021: ausbildung.berlin


Foto: © Adam Vradenburg, Unsplash

Berlin, 21. April 2021: Alle Ausbildungsplätze auf einen Blick –  auf ausbildung.berlin sind sämtliche Berliner Ausbildungsstellen für den Ausbildungsstart August/September 2021 zu finden. Eine Metasuchmaschine durchsucht alle Jobbörsen sowie Karriereseiten von Unternehmen nach Ausbildungsstellen in Berlin und präsentiert diese auf der Plattform.

Lasst uns Zukunft in die Schule bringen!

 

Foto: © wirfürschule

Berlin, 20. April 2021: “Lasst uns Zukunft in die Schule bringen!” Mit dem Motto des diesjährigen #wfs Hackathon, der vom 14.-18.6.2021 stattfindet, werden alle aufgerufen mitzumachen! Denn Ziel ist es ein gemeinsames Bild von der Schule von Morgen zu schaffen, entwickelt von der heutigen Gesellschaft für zukünftige Generationen. Bereits vor dem Hackathon tagt ein Zukunftsrat aus ausgewählten Vertreter:innen der Gesellschaft, dessen Ergebnisse die Grundlage für den Hackathon bilden. Bis zu 50.000 Teilnehmer entwickeln dann Maßnahmen und Projekte, die anschließend der Kultusministerkonferenz vorgestellt, gemeinsam diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit bewertet werden. Hier finden Sie alle Informationen im Überblick und den Link zur Anmeldung.

Faszination Wissenschaft! MINT Role-Models aus dem Industrieumfeld


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Studium eines MINT-Fachs eröffnet vielfältige Berufschancen. Neben einer Karriere in der Forschung an einer Universität oder an einem Forschungszentrum bieten Unternehmen mannigfaltige Möglichkeiten, wissenschaftlich tätig zu sein. In der Online-Veranstaltung „Faszination Wissenschaft! MINT Role-Models aus dem Industrieumfeld“ stellen am 30. April 2021 von 12.30 bis 13.30 Uhr ausgesuchte PhysikerInnen und ChemikerInnen ihre Tätigkeiten und ihr Arbeitsumfeld in Unternehmen vor und diskutieren mit Schülerinnen und Schülern. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der 6.-13. Klasse und alle Interessierte. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Fachtagung: Eltern ins Boot holen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Eltern haben einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder und spielen eine wesentliche Rolle im beruflichen Orientierungs- und Entscheidungsprozess. Dabei stehen Eltern und Jugendliche vor besonderen Herausforderungen, denn die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten ist groß und der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entwickelt sich rasant. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 von 14 – 16.45 Uhr eine Online-Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch. Anknüpfungspunkt ist die gemeinsame Publikation „Eltern ins Boot holen“. Eingeladen sind neben Lehrkräften und Berufsberaterinnen auch Unternehmensverantwortliche. Das Programm der Fachtagung finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 30. April hier möglich.

Studi’O Days: Digitale Studienorientierungswoche


Foto: © You X Ventures, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Fünf Tage, ein Ziel: Wie finde ich den passenden Wunschstudiengang? Welche Studiengänge gibt es? Welcher davon passt zu meinen Interessen? Wo kann ich dies in Brandenburg studieren und was braucht es eigentlich alles dazu? Die Brandenburgischen Hochschulen haben fünf Tage Programm zur digitalen Studienorientierung zusammengestellt. Bei den “Studi’O Days” werden zwischen dem 26. bis 30. April 2021 verschiedene Studiengänge vorgestellt und Fragen rund ums Studium beantwortet: Finanzierung, Universität vs. Fachhochschule, Wohnen, Studienalltag und was ist überhaupt ein Numerus clausus? Zum Programm der Studi’O Days geht es hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien