SCzybik

Digitaler Elternabend@SIEYA


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 4. März 2021 findet von 18-19.30 Uhr ein digitaler Elternabend zum Thema “Mit Präsenz und Stärke durch die Berufsorientierung begleiten!” der Siemens AG statt. Dort erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder dabei unterstützen, den eigenen Weg zu finden und erhalten Informationen darüber, was aus Unternehmenssicht bei der Berufswahl und Bewerbung zu beachten ist. Unter anderem berichten Berliner Auszubildende und dual Studierende aus der Praxis. Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Flyer, zur Anmeldung gelangen Sie hier.

jobentdecker.digital – ein Angebot für Schulen in Kreuzberg-Nordost und Wedding-Moabit


Foto: © Christin Hume, Unsplash

Berlin, 22. Februar 2021: Das Projekt „jobentdecker *2“ fördert frühzeitig die praktische berufliche Orientierung von Schüler*innen in Kreuzberg-Nordost und Wedding-Moabit. In Zeiten von Homeschooling und Hybridunterricht setzt jobentdecker auf digitale Berufsorientierung und öffnet die Türen zu spannenden Unternehmen und vermittelt den Kontakt zu potentiellen Ausbilderinnen. In Schulaktionen ab der 8. Klasse präsentieren sich Unternehmen digital im Unterricht. So lernen die Schüler*innen viele Berufe kennen, können ihre Fragen persönlich an das Unternehmen stellen und festigen ihre berufliche Orientierung. Mehr Informationen zu jobentdecker.digital finden Sie im Flyer. Interessierte Schulen und Unternehmen können per E-Mail an info@jobentdecker.de Kontakt aufnehmen.

Gut orientiert und vorbereitet in ein MINT-Studium


Foto: © kasto, Fotolia

Berlin, 22. Februar 2021: Wer sich für ein Studium im MINT-Bereich interessiert, aber sich noch nicht entscheiden kann, welcher MINT-basierte Studiengang der passende ist und zudem mehr über die Studieninhalte erfahren und auch mal ein Semester in eine echte Vorlesung reinschnuppern möchte, kann sich bis 6. März 2021 für den MINT-Orientierungsexpress an der Technischen Hochschule Wildau anmelden. Angesprochen sind vor allem noch unentschlossene und unsichere Studieninteressierte, insbesondere Frauen, die noch nicht einschätzen können, ob ihre schulischen oder beruflichen Vorkenntnisse für die Aufnahme eines Studiums im MINT-Bereich ausreichen. Die Teilnahme am MINT-Orientierungsexpress ist sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit möglich.

Frühspätnachtdienst mit Felix


Foto: © Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend

Berlin, 18. Februar 2021: „Mach Karriere als Mensch“ wie Felix. In der ersten Folge der 2. Staffel „Frühspätnachdienst“ des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend erzählt er, wie digitales Lernen, viel Praxis und eine vielseitige Ausbildung auf eine Karriere als Pflegefachkraft vorbereiten. Mehr Informationen zur Pflegeausbildung finden Sie hier, die neue Staffel der Pflegeportraitserie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
3
4
5
6
7
9
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
27
28
30
1
2
3
4
5
Für wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – Schüler:innen, Lehrkräfte, Partner:innen aus der BO. Im Mittelpunkt des Netzwerktags stehen die Jugendlichen und ihre Berufliche Orientierung – sie sind eingeladen, diese...
Für wen? – Lehrkräfte der ökonomischen Bildung in Sekundarstufe 1. Podcasts werden bei Kindern sowie Jugendlichen immer beliebter. Der didaktische Einsatz des Medienformats bietet dabei...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Forum Bildung Digitalisierung lädt zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September 2025 in der Stadthalle Falkensee...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
26.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Netzwerker*innen: Am 26. September 2025 findet in Hamburg das MINT:Barcamp statt – das jährliche Event für MINT-Netzwerkerinnen und -Netzwerker aus ganz Deutschland....
26.09.2025 - 28.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Lehrkräfte: Innovative Ideen für den MINT-Unterricht der Primar- und Sekundarstufe I und II gesucht! Science on Stage Deutschland e.V. lädt MINT-Lehrkräfte ein,...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Veranstaltungen am 02.09.2025
Veranstaltungen am 08.09.2025
08 Sep.
Veranstaltungen am 10.09.2025
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 22.09.2025
Veranstaltungen am 24.09.2025
Veranstaltungen am 25.09.2025
Veranstaltungen am 26.09.2025
26 Sep.
26 Sep. 25

Materialien