Allgemein

Podcast: Berufliche Orientierung begleiten

Foto: © Hannah Busing, Unsplash

14. Februar 2025: In diesem Podcast des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erhalten Sie als Ausbilder:in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft oder anderweitig impulsgebende Person Antworten auf die zentrale Frage:

Wie kann ich einen jungen Menschen darin unterstützen, sich selbstbestimmt beruflich zu orientieren?

In mehreren Folgen werden Anregungen gegeben, wie man im Gespräch Zugang zu jungen Menschen findet und die Unterhaltung auch ins Rollen bringt. Hören Sie doch mal rein und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren. Viel Freude damit!

Berufsbildung stärken!

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

13. Februar 2025: Über 50 erprobte Innovet-Produkte stehen bereit für den Praxiseinsatz und bringen die Aus- und Weiterbildung in Ihrem Verantwortungsbereich nach vorn. In sechs Themenclustern wird ein Überblick gegeben, was sie leisten, für wen sie sich eignen und welche Materialien für eine erfolgreiche Etablierung bereitstehen.

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den aufgeführten Institutionen beraten Sie gern näher dazu. Die Übersicht mit den einzelnen thematischen Clustern und detaillierten Informationen finden Sie hier.

Azubi-Creator:in für die IHK Ausbildungskampagne gesucht!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

11. Februar 2025: Die IHK sucht Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für die Bundes-Ausbildungskampagne »Ausbildung macht mehr aus uns« JETZT #könnenlernen auf TikTok. Zeigen Sie gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist, und werden Sie kreativ. Die Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025.

Zur Bewerbung gilt es nur, ein Formular auszufüllen und ein Video hochzuladen. Sie sind interessiert? Dann machen Sie hier gleich mit und werden Sie ein Gesicht der Kampagne. Viel Erfolg und Spaß dabei!

Digitale Elternabende mit Unternehmen

Foto: © Eric Rothermel, Unsplash

7. Februar 2025: In den kommenden zwei Wochen finden täglich außer freitags unter Federführung der Bundesagentur für Arbeit digitale Elternabende mit vielen bekannten Unternehmen statt. Mit dabei sind in dieser Zeit die Telekom, das Axel Springer Haus Berlin, B. Braun, IKEA, die Arbeitsagentur, Fielmann, SAP SE, McDonald’s, die Bayer AG, Siemens, Airbus, die Helios Kliniken, Metro, die BMW Group, die Deutsche Bank AG, Rewe, Vodafone, dm, die Deutsche Bahn und viele mehr.

Gemeinsam mit ihren Azubis und Studierenden stellen die Unternhemen ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor. Bei Interesse können Sie sich hier dazu genauer informieren und schauen, wann Ihr Wunschunternehmen dabei ist.

Energiesparmeister 2025 – Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht

Foto: © Markus Spiske, Unsplash

WETTBEWERB: Ob Energiespar-Challenges, erneuerbare Energien, Recycling- und Pflanzaktionen, Kunstprojekte oder Schülerfirmen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutzprojekt von und mit Schüler:innen. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger:innen haben anschließend die Chance auf den Bundessieg. 

Das wartet auf die Energiesparmeister-Schulen 2025:

  • jeweils 2.500 Euro Preisgeld
  • die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg (wird per Online-Voting entschieden)
  • eine Projektpatenschaft mit einem Unternehmen aus der Region
  • eine Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Bewerben können sich Lehrer:innen und Schüler:innen von allen Schularten bis zum 28. März 2025 auf www.energiesparmeister.de.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien