Angebote für Eltern

Mitmachen bei der »Jobbörse Grüne Arbeitswelt«

Foto: © CHUTTERSNAP, Unsplash

27. März 2025: Am 1. Juni 2025 lädt die GRÜNE LIGA Berlin zum 30. UMWELTFESTIVAL in Berlin am Brandenburger Tor ein. Von 11 bis 18 Uhr steht die Straße des 17. Juni ganz im Sinne des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes – in diesem Jahr zum ersten Mal dabei: die »Jobbörse Grüne Arbeitswelt«. Hier kommen junge Menschen und Fachkräfte in zwangloser Atmosphäre mit Betrieben in Kontakt und können sich über Aus- und Weiterbildungen sowie Praktikumsmöglichkeiten in grünen Zukunftsberufen informieren.

In jedem Jahr kommen auf dem UMWELTFESTIVAL rund 60.000 Natur- und Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- sowie Transformationsinteressierte zusammen, um sich über die Arbeit von Verbänden, NGOs, Behörden und Unternehmen sowie über Engagementmöglichkeiten und Neuigkeiten aus der sozial-ökologischen Bewegung zu informieren. Das UMWELTFESTIVAL bietet daher eine gute Plattform, um auch berufliche Perspektiven in der grünen Arbeitswelt aufzuzeigen.

Oftmals ist es Fachkräften mit speziellen Querschnittsqualifikationen gar nicht bewusst, dass sie mit ihrer Expertise die sozial-ökologische Transformation unterstützen können. Nicht nur Umwelttechniker:innen oder Windkraftingenieur:innen werden dafür gebraucht, sondern ebenso IT-Spezialist:innen oder Fachkräfte für Buchhaltung. Konkrete Einsatzmöglichkeiten zeigen auf dem UMWELTFESTIVAL bis zu zehn Transformationsunternehmen, -verbände und -institutionen. Sie informieren über ihre Arbeit für den Klimaschutz und präsentieren ihre offenen Stellen sowie Möglichkeiten für den Berufs- oder Quereinstieg.

Unternehmen, die sich auf dem UMWELTFESTIVAL präsentieren und so potenzielle neue Mitarbeiter:innen kennenlernen möchten, können sich noch bis zum 30. April 2025 für einen Platz auf der Jobbörse bewerben. Mehr dazu hier.

elternpower: Berufswahl begleiten

18. März 2025: Starten Sie durch und stärken Sie Ihr Kind für die passende Berufswahl. Lernen Sie regionale und digitale Angebote zur Beruflichen Orientierung im Land Brandenburg kennen und unterstützen Sie Ihr Kind mit dem elternpower-Wegweiser, sich zu orientieren, seinen individuellen Berufsweg zu entwickeln und diesen erfolgreich zu verwirklichen.

Profitieren Sie von den wertvollen Tipps und Hinweisen Ihrer regionalen Ansprechpartner:innen und finden Sie im Veranstaltungskalender aktuelle Events zur Beruflichen Orientierung in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich hier inspirieren.

IT-Fitness – Entdecken Sie die Welt der künstlichen Intelligenz

Foto: © Berliner Hochschule für Technik

14. März 2025: Erfahren Sie in kurzen Lernpfaden alles über maschinelles Lernen, generative KI und deren praktische Anwendungen.

Lassen Sie sich von der Technologie der Zukunft inspirieren und sehen Sie, wie KI unseren Alltag revolutioniert. Wir leben in einer Welt, die immer digitaler wird. Die Initiative IT-Fitness bietet Menschen jeden Alters dabei Hilfe an, sich sicher im Internet zu bewegen und gut auf das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz vorbereitet zu sein.

Schauen Sie hier vorbei, viel Freude an den Inhalten und Lernangeboten!

Girls’Day und Boys’Day: Jetzt noch Angebote eintragen!

Melden Sie sich noch für den diesjährigen Aktionstag am 3. April 2025 an!

Schon jetzt sind die Zahlen beeindruckend. Aktuell stehen bundesweit schon mehr als 135.000 Plätze für Mädchen und Jungen für den diesjährigen Girls’Day und Boys’Day zur Verfügung. Das ist rekordverdächtig!

Wie Sie dem Radar für Mädchen und dem Radar für Jungen entnehmen können, sind die Nachfrage und das Interesse in diesem Jahr hoch und die vielseitigen Angebote werden gern von jungen Menschen gebucht.

An diesem Tag lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Jungen bekommen dagegen vornehmlich Einblicke in Bereiche wie Pflege und Soziales.

Finden Sie schon im April Ihre Fachkräfte von morgen. Viel Erfolg dabei!

Nach dem zehnten Schuljahr … Was nun?

Foto: © Hannah Busing, Unsplash

26. Februar 2025: Die aktuelle Broschüre des Landes Brandenburg informiert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie Eltern und Lehrkräfte über Bildungswege, Bildungsgänge und Bildungsabschlüsse. Sie gibt Hinweise von der Bewerbung für einen Ausbildungsvertrag bis hin zum dualen Studium und informiert auch über die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung für Berufsschülerinnen und Berufsschüler.

Blättern Sie doch mal rein – hier geht es zur Broschüre. Viel Erfolg!

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Veranstaltungen

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
3
4
8
9
10
11
17
22
24
28
1
Für wen? - Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Vom 28.10. bis 2.11.2024 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent Take Off -Einsteigen für Schülerinnen und Schüler ab...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Beim Online-Bewerbungstraining von BMW am 28. Oktober 2024 haben die Teilnehmer*innen die Chance, erste Einblicke in die Arbeitswelt bei...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler (Abschluss 10. Klasse): Die Teilnehmer*innen erfahren von einem Bewerbungscoach in drei Schritten, worauf bei der Bewerbung geachtet werden soll:...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?...
Für wen? - Lehrkräfte: Der kompetente Umgang mit Informationen ist für die berufliche Orientierung und den Einstieg ins Berufsleben essentiell. Um diesen niedrigschwellig und flexibel...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen. Im Ferien-Workshop der Agentur...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler (die Abitur oder Fachabitur abstreben): Die Teilnehmer*innen erfahren von einem Bewerbungscoach in vier Schritten, worauf bei der Bewerbung geachtet...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 31.10.2024 soll die Online-Veranstaltung "Dein Studium. Dein Stipendium." alles Wissenswerte rund ums Thema Stipendien vermitteln. Was die Teilnehmenden erwartet: Talk-Runde...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler, Studieninteressierte: Am 2. November 2024 präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr die Studiengänge der Filmuniversität Babelsberg potenziellen Bewerber*innen. Ob...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. November 2024 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? - Studieninteressierte: Die Agentur Duales Studium Land Brandenburg berät Studieninteressierte jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr per Webinar zum dualen Studienangebot im...
Für wen? - Schülerinnen/Schüler und Lehrkräfte: Die Geschäftsidee für die Schülerfirma steht? Die formale Gründung ist bereits abgeschlossen oder in den letzten Zügen? Und jetzt...
Für wen? – Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen: Schule (fast) abgeschlossen – und dann? Welche sind denn die Jobs von...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen und weitere Multiplikator/-innen der Beruflichen Orientierung (Uckermark): Station 1: Reinigungsservice Karsten Lange Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler: Wann? - 7.11.2024, 13.00-17.00 Uhr Wo? - Nonnendammallee 104. 13629 Berlin Anmeldung per Mail (für größere Gruppen) an anja.brenner@siemens.com Die...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen und weitere Multiplikator/-innen der Beruflichen Orientierung (Uckermark): Station 2: P&R Gerätetechnik GmbH Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2024 am 12.11.2024 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse können sich...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Studieninteressierte: Die weißensee kunsthochschule berlin veranstaltet dieses Jahr zwei digitale Infoabende mit anschließenden Q&A Sessions mit den einzelnen Fachgebieten: Do, 07. Nov (BA-Design)...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 13. und 14. November 2024 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern...
Für wen? – Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen: Schule (fast) abgeschlossen – und dann? Welche sind denn die Jobs von...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen (Barnim): Station 1: Bernau: Autohaus Zemke Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist es...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen (Barnim): Station 2: DICTATOR Technik Bernau Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist es...
Für wen? – Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen: Schule (fast) abgeschlossen – und dann? Welche sind denn die Jobs von...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 15. und 16. November 2024: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? - ausbildungsinteressierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Interessierte: Auf der iBOB am 16. November 2024 präsentieren sich in Cottbus regionale Unternehmen aus nahezu allen...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, sollte sich die JugendBildungsmesse in Potsdam nicht entgehen lassen! Die...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 3: Coolback Hoppegarten GmbH Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist es wichtig,...
Für wen? - Lehrkräfte: Am 19. November 2024 (14.00-15.00 Uhr) erfahren die Teilnehmenden im Webinar "Künstliche Intelligenz von Grund auf verstehen – Einsteigerwissen" die Grundlagen...
Für wen? - Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler: Begleitet von Studierenden haben Interessierte die Möglichkeit, den Campus Treskowallee hautnah zu erleben, und einen spannenden Einblick in...
Für wen? - Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler: Begleitet von Studierenden haben Interessierte die Möglichkeit, den Campus Wilhelminenhof hautnah zu erleben, und einen spannenden Einblick in verschiedene Studiengänge...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2025 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Beim Online-Bewerbungstraining von BMW am 20. November 2024 haben die Teilnehmer*innen die Chance, erste Einblicke in die Arbeitswelt bei...
Für wen? - Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler: Begleitet von Studierenden haben Interessierte die Möglichkeit, den Campus Wilhelminenhof hautnah zu erleben, und einen spannenden Einblick in verschiedene Studiengänge...
Für wen? - Lehrkräfte: Wie können Lehrkräfte die Themen KI und maschinelles Lernen im Unterricht behandeln und ihre Schülerinnen und Schüler aktiv einbeziehen? Die gemeinnützige...
Für wen? - Eltern, Erziehungsberechtigte: Die ElternAkademie der Agentur für Arbeit informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin und Brandenburg zu allen Themen, die wichtig werden,...
Für wen? – an Auslandsaufenthalten Interessierte (während und nach der Schulzeit): Die Schüleraustauschmesse Auf in die Welt ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Zielgruppe: Studieninteressierte: Vom 25. bis 29. November 2024 können Interessierte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Lehrveranstaltungen besuchen, Studierende aller Fachbereiche treffen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Hinweise zu Einstellungsvoraussetzungen, Eignungsauswahlverfahren, Ausbildung bzw. Studium bei der Bundeswehr, Landespolizei, Zoll und Bundespolizei. Anmeldung: Besuch des Info-Tages für...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2025 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 2: BTU Cottbus-Senftenberg - UNEX, DLR_School_Lab, CHESCO (Center for Hybrid Electric Systems) Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor...
Für wen? – Studieninteressierte: Studieninteressierten beantwortet die Zentrale Studienberatung die wichtigsten Fragen: zu Fristen von Bachelor-Bewerbungen wie man sich bewirbt wie das NC – Auswahlverfahren...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Auf der Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) am 30. November 2024 zeigen Ausbildungsbetriebe und Unternehmen aus der Region Frankfurt (Oder) sowie...
Veranstaltungen am 30.10.2024
Veranstaltungen am 02.11.2024
Veranstaltungen am 05.11.2024
Veranstaltungen am 12.11.2024
Veranstaltungen am 15.11.2024
Veranstaltungen am 16.11.2024
16 Nov.
16 Nov. 24
16 Nov.
16 Nov.
16 Nov. 24
Veranstaltungen am 21.11.2024
Veranstaltungen am 25.11.2024
25 Nov.
Veranstaltungen am 26.11.2024
Veranstaltungen am 29.11.2024
Veranstaltungen am 30.11.2024

Materialien