Berlin

HWR Berlin: Tag des dualen Studiums

Foto: © Tim Mossholder, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Dual studieren, was heißt das? Am 21. März 2024 lädt die HWR Berlin zum Tag des dualen Studiums ein. Die Teilnehmer*innen erkunden gemeinsam mit Lehrenden, Studierenden und Beschäftigten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), was ein duales Studium von einem normalen Studium unterscheidet, wer daran beteiligt ist und wie man sich erfolgreich bewirbt. Zudem besteht die Möglichkeit, vor Ort Unternehmenspartner der Studiengänge an der HWR Berlin kennenzulernen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie finde ich ein Praktikum in einem Klimajob?

Foto: © Dylan Ferreira, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 11. März 2024 findet ab 18 Uhr der digitale Informationsabend der Berliner Wirtschaft für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern/Erziehungsberechtigten zum Thema “Wie finde ich ein Praktikum in einem Klimajob?” statt. Beantwortet werden die Fragen: Wofür benötige ich ein Praktikum? Wie finde ich ein Praktikum? Wie bewerbe ich mich richtig? Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Technik-Camp in den Osterferien

Foto: © Teichmann/girlsatec

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Technische Produktdesignerin/Technische Systemplanerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte, ist beim kostenfreien ,,Technik-Camp in den Osterferien” für MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse richtig. Der viertägige Kurs findet vom 25. bis 28. März 2024 beim ABB Ausbildungszentrum in Berlin statt und wird von girlsatec angeboten.

vocatium focus Berlin 2024: MINT und Gesundheit

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 13. März und 14. März 2024 findet die vocatium Berlin focus 2024 statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Zukunftsberufe aus den Schwerpunkten MINT und Gesundheit. Zudem können die Besucher an experimentellen Workshops im Gläsernen Labor und dem Vortragsprogramm teilnehmen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez