Berufsorientierung

Zum Hören: Der Studienabbruch Podcast

Podcast
Foto: © StockSnap, Pixabay

11. Oktober 2024: Themen wie Studienzweifel und Studienabbruch sind ein absolutes Tabu? Der Studienabbruch Podcast vom Beratungsnetzwerk Queraufstieg hat eine andere Perspektive: Studienzweifel können auch die Chance für Neues sein. Studienabbrecher*innen erzählen ihre Geschichte und berichten darüber, wie sie ihren Übergang vom Studienabbruch in den Beruf gefunden haben – z. B. in den Folgen „Hoch hinaus! Vom Lehramtsstudium zur Ausbildung zum Schornsteinfeger“ und „Von Physik zur Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik“. Weitere Infos zum Studienabbruch Podcast finden Sie hier.

Webinar: Informationskompetenz für die berufliche Orientierung vermitteln

Foto: © Christin Hume, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Webinar „Informationskompetenz für die berufliche Orientierung vermitteln“ der SIEGEL-Akademie lernen pädagogische Fachkräfte praxisnahe Strategien für den Einsatz von Unterrichtsmaterialien zur beruflichen Orientierung kennen, die speziell Themen wie den Umgang mit KI-Tools, Suchmaschinen und sozialen Medien abdecken.

mehr lesen…

FU Berlin: Campustage für Schülerinnen

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das MINToring-Programm für Schülerinnen bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, an verschiedenen Campustagen in den Studienalltag hineinzublicken. Folgende Campustage finden statt: Campustag Informatik (23.10.2024) und Campustag Physik (25.10.2024).

Die Campustage finden an der Freien Universität Berlin statt und sind für Schülerinnen* ab der 10. Klasse empfohlen. Jüngere Schülerinnen* können trotzdem gerne teilnehmen. Interessierte melden sich per E-Mail an (MINToring@fu-berlin.de).

Stuzubi Berlin

Foto: © Jan Vasek, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 19. Oktober 2024 findet in der Messe Berlin – Halle 21 ab 10 Uhr die Stuzubi Berlin statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, sich hier über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten nach ihrem Schulabschluss zu informieren. Auf der Karrieremesse werden Hochschulen und Unternehmen aus der Region vertreten sein. Der Eintritt ist frei, allerdings muss im Vorfeld ein Gratis-Ticket reserviert werden. Weitere Informationen gibt es hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien