Berufsorientierung

Berufsbildung stärken!

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

13. Februar 2025: Über 50 erprobte Innovet-Produkte stehen bereit für den Praxiseinsatz und bringen die Aus- und Weiterbildung in Ihrem Verantwortungsbereich nach vorn. In sechs Themenclustern wird ein Überblick gegeben, was sie leisten, für wen sie sich eignen und welche Materialien für eine erfolgreiche Etablierung bereitstehen.

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den aufgeführten Institutionen beraten Sie gern näher dazu. Die Übersicht mit den einzelnen thematischen Clustern und detaillierten Informationen finden Sie hier.

Azubi-Creator:in für die IHK Ausbildungskampagne gesucht!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

11. Februar 2025: Die IHK sucht Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für die Bundes-Ausbildungskampagne »Ausbildung macht mehr aus uns« JETZT #könnenlernen auf TikTok. Zeigen Sie gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist, und werden Sie kreativ. Die Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025.

Zur Bewerbung gilt es nur, ein Formular auszufüllen und ein Video hochzuladen. Sie sind interessiert? Dann machen Sie hier gleich mit und werden Sie ein Gesicht der Kampagne. Viel Erfolg und Spaß dabei!

Digitale Elternabende mit Unternehmen

Foto: © Eric Rothermel, Unsplash

7. Februar 2025: In den kommenden zwei Wochen finden täglich außer freitags unter Federführung der Bundesagentur für Arbeit digitale Elternabende mit vielen bekannten Unternehmen statt. Mit dabei sind in dieser Zeit die Telekom, das Axel Springer Haus Berlin, B. Braun, IKEA, die Arbeitsagentur, Fielmann, SAP SE, McDonald’s, die Bayer AG, Siemens, Airbus, die Helios Kliniken, Metro, die BMW Group, die Deutsche Bank AG, Rewe, Vodafone, dm, die Deutsche Bahn und viele mehr.

Gemeinsam mit ihren Azubis und Studierenden stellen die Unternhemen ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor. Bei Interesse können Sie sich hier dazu genauer informieren und schauen, wann Ihr Wunschunternehmen dabei ist.

»Klasse Berlin«

Foto: © Adam Vradenburg, Unsplash

4. Februar 2025: Gerade ist die neueste Folge des Podcasts »Klasse Berlin« erschienen, der von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (kurz: senbjf), gefördert wird. In »Grauer Beton, easy Jargon« wird einer der Berufscoaches von Outreach, einem Berliner Träger der Jugendsozialarbeit, vorgestellt.

Aber auch andere Themen fanden schon Eingang in diese interessante Reihe, wie Abi auf dem zweiten Bildungsweg oder eine Vorstellung der Staatlichen Europa-Schule Berlin.

Unter diesem Link finden Sie bei Interesse die einzelnen Folgen zum Reinhören.

Ausbildung trotz schwieriger Startchancen? Na klar!

Foto: Etienne Girardet // Unsplash

3. Februar 2025: Gesundheitliche Einschränkungen, Fluchterfahrung, eine schwierige Familiengeschichte oder persönliche Probleme sind Herausforderungen, die eine Ausbildung erschweren können. Doch auch junge Menschen, die ihre Ausbildung unter solchen Voraussetzungen beginnen, haben Erfolg.

Das zeigt auch die neue Website www.erfolgsgeschichten-ausbildung.de. Jugendliche und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder berichten in Videos, wie ihnen ein erfolgreicher Start gelungen ist. Die Website ist ein Projekt von BDA, SCHULEWIRTSCHAFT und der  Bundesagentur für Arbeit. Jetzt reinschauen – es lohnt sich!

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
3
4
5
6
7
9
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
27
28
30
1
2
3
4
5
Für wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – Schüler:innen, Lehrkräfte, Partner:innen aus der BO. Im Mittelpunkt des Netzwerktags stehen die Jugendlichen und ihre Berufliche Orientierung – sie sind eingeladen, diese...
Für wen? – Lehrkräfte der ökonomischen Bildung in Sekundarstufe 1. Podcasts werden bei Kindern sowie Jugendlichen immer beliebter. Der didaktische Einsatz des Medienformats bietet dabei...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Forum Bildung Digitalisierung lädt zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September 2025 in der Stadthalle Falkensee...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
26.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Netzwerker*innen: Am 26. September 2025 findet in Hamburg das MINT:Barcamp statt – das jährliche Event für MINT-Netzwerkerinnen und -Netzwerker aus ganz Deutschland....
26.09.2025 - 28.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Lehrkräfte: Innovative Ideen für den MINT-Unterricht der Primar- und Sekundarstufe I und II gesucht! Science on Stage Deutschland e.V. lädt MINT-Lehrkräfte ein,...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Veranstaltungen am 02.09.2025
Veranstaltungen am 08.09.2025
08 Sep.
Veranstaltungen am 10.09.2025
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 22.09.2025
Veranstaltungen am 24.09.2025
Veranstaltungen am 25.09.2025
Veranstaltungen am 26.09.2025
26 Sep.
26 Sep. 25

Materialien