Berufsorientierung

Podcast-Reihe: Angehört


Foto: © StockSnap, Pixabay

13. April 2022: Was will ich werden? Welcher Beruf passt zu mir? Knapp 40 Podcasts umfasst die Reihe „Schon in die Zukunft gehört?“ von der Bundesagentur für Arbeit. Die Serie ist nun komplett,  bleibt aber über den YouTube-Kanal zugänglich. Thematisch reichen die Folgen von der grundsätzlichen Frage „Wie findet man den richtigen Beruf“, über die Ausbildungsvergütung bis hin zu einzelnen Berufsfeldern.

Brandenburg: Tag der Logistik


Foto: © Arno Senoner, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 5. Mai 2022 findet der virtuelle Tag der Logistik Brandenburg  statt. Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) lädt alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen sowie deren Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich dazu ein. Auf dem Programm steht eine Online-Konferenz – hier berichten engagierte Azubis und junge Fachkräfte von ihrem eigenen beruflichen Einstieg und den vielfältigen Zukunftsperspektiven in der Logistik. Weiter geht es dann mit einer virtuellen Ausbildungsmesse. Hier präsentieren Brandenburger Logistikunternehmen vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote. 

Online-Elternsprechstunde: Entdecken Sie die Möglichkeiten einer dualen Ausbildung


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Für die Jugendlichen sind gerade die Eltern, Familie und Bekannte gefragte Berater bei der Berufswahlentscheidung. Sie beraten, motivieren und unterstützen die jungen Menschen und zeigen Wege und Möglichkeiten auf. Mit dem Angebot der Online-Sprechstunde möchte das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berliner Familien unterstützen, dass die Begleitung der Berufswahlentscheidung gut gelingt.

Die Online-Sprechstunden finden am 21. April 2022, 19. Mai 2022 und 16. Juni 2022 statt – jeweils 19-20 Uhr.

Neue Broschüre erschienen: Energiegeladen in die Zukunft


Foto: © Andreas Gücklhorn, Unsplash

30. März 2022: Die neue Broschüre “Energiegeladen in die Zukunft” – herausgegeben vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. – gibt einen Überblick über die Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien und möchte bei den Schüler*innen das Interesse wecken, in das Zukunftsfeld Energie einzusteigen. Vorgestellt werden u.a. Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie und die jeweiligen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten über Ausbildung und Studium. Die Broschüre kann als pdf abgerufen werden. 

TechTalents: Ausbildung in der Technik-Branche


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERNSTALTUNGSHINWEIS: SCHULEWIRTSCHAFT und der Verband der Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) bieten im Rahmen der Online-Messe TechTalents zwei Informationsangebote über Ausbildungsmöglichkeiten in der Technik-Branche an. Am 05. Mai 2022 15.00 bis 17.00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung in der Branche informieren. mehr lesen…

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
6
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien