Digitalisierung

Azubi-Creator:in für die IHK Ausbildungskampagne gesucht!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

11. Februar 2025: Die IHK sucht Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für die Bundes-Ausbildungskampagne »Ausbildung macht mehr aus uns« JETZT #könnenlernen auf TikTok. Zeigen Sie gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist, und werden Sie kreativ. Die Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025.

Zur Bewerbung gilt es nur, ein Formular auszufüllen und ein Video hochzuladen. Sie sind interessiert? Dann machen Sie hier gleich mit und werden Sie ein Gesicht der Kampagne. Viel Erfolg und Spaß dabei!

TINCON 2025: Bereit für die große Bühne?

Foto: Nico Smit, Unsplash

5. Februar 2025: Gesucht werden Gamer:innen, Politik-Auskenner:innen, Social-Media-Profis, Weltretter:innen, Science-Gurus und Podcast-Gründer:innen, die Lust haben, das TINCON-Publikum mit ihren Themen zu begeistern. Bewerben kann man sich mit einem Vortrag, Workshop, Projekt oder digitalen Format und auf der TINCON 2025 vom 26. bis 28. Mai 2025 dabei sein. Die Veranstalter:innen sind aber auch für alle anderen Themen offen – the floor is yours! 

Bewerbungen aus der Zielgruppe der Messe – also von Menschen zwischen 13 und 25 Jahren – werden freudig erwartet, eine Altersgrenze für Bewerber:innen gibt es aber nicht. Für alle U21-Sprecher:innen gibt es am 3. Mai 2024 ein Bühnencoaching in den TINCON-Studios in Berlin-Kreuzberg. Dort werden Konferenz-Erstis auf den Auftritt vor Publikum vorbereitet und bei der Ausarbeitung ihrer Programmpunkte unterstützt. Themen können allein, zu zweit oder als Gruppe eingereicht werden. Ganz wie gewünscht. Der Bewerbungsschluss ist der 23. Februar – mehr Infos dazu finden sich hier.

»Klasse Berlin«

Foto: © Adam Vradenburg, Unsplash

4. Februar 2025: Gerade ist die neueste Folge des Podcasts »Klasse Berlin« erschienen, der von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (kurz: senbjf), gefördert wird. In »Grauer Beton, easy Jargon« wird einer der Berufscoaches von Outreach, einem Berliner Träger der Jugendsozialarbeit, vorgestellt.

Aber auch andere Themen fanden schon Eingang in diese interessante Reihe, wie Abi auf dem zweiten Bildungsweg oder eine Vorstellung der Staatlichen Europa-Schule Berlin.

Unter diesem Link finden Sie bei Interesse die einzelnen Folgen zum Reinhören.

Ausbildung trotz schwieriger Startchancen? Na klar!

Foto: Etienne Girardet // Unsplash

3. Februar 2025: Gesundheitliche Einschränkungen, Fluchterfahrung, eine schwierige Familiengeschichte oder persönliche Probleme sind Herausforderungen, die eine Ausbildung erschweren können. Doch auch junge Menschen, die ihre Ausbildung unter solchen Voraussetzungen beginnen, haben Erfolg.

Das zeigt auch die neue Website www.erfolgsgeschichten-ausbildung.de. Jugendliche und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder berichten in Videos, wie ihnen ein erfolgreicher Start gelungen ist. Die Website ist ein Projekt von BDA, SCHULEWIRTSCHAFT und der  Bundesagentur für Arbeit. Jetzt reinschauen – es lohnt sich!

Games zur politischen Bildung

Foto: © Melanie Pongratz, Unsplash

30. Januar 2025: Die Welt digitaler Spiele offenbart ein breites Potenzial für die politische Bildung. Games können Geschichte erfahrbar machen, aber auch aktuelle Themen wie Fake News und Wahlen aufgreifen – sei es im Klassenzimmer, bei außerschulischen Aktivitäten oder in der Freizeit zu Hause. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) stellt Games vor, die dazu beitragen können, komplexe politische Zusammenhänge zu verstehen und kritisches Denken zu fördern.

Hier können Sie mehr darüber erfahren und finden Spiele, die das Lernen ergänzen können.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Veranstaltungen

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
1
2
3
4
9
11
16
17
10:00 AM - JuBi Berlin
18
25
26
27
29
30
31
1
Für wen? – Lehrende. ChatGPT & Co gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserem Alltag dazu. Aber können auch alle die KI zielführend für die eigene...
29.04.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiter-Chips? Warum...
Für wen? - Studieninteressierte: Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium...
Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium an der HU eigentlich...
Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 30. April 2025 eine Infoveranstaltung für...
Für wen? – Schülerinnen ab der 9. Klasse. In diesem digitalen Termin wird gemeinsam tief in die faszinierende Welt von MINT eingetaucht – also Mathematik,...
Für wen? – alle interessierten Schüler:innen ab Klassenstufe 9. Tauchen Sie für einen ganzen Tag in die Welt von Siemens ein und entdecken Sie, was...
Für wen? – Lehrkräfte. Eigentlich sind schulinterne Berufsmessen ein alter Schuh: oft durchgeführt, vielfältig erprobt – und bei all den heutigen Möglichkeiten aus der Zeit...
Für wen? – Lehrkräfte der ökonomischen Bildung in Sekundarstufe 1. Podcasts werden bei Kindern sowie Jugendlichen immer beliebter. Der didaktische Einsatz des Medienformats bietet dabei...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Fortbildungsreihe Labor trifft Lehrer*in – digital! bietet einmal im Monat biomedizinische Kurse zur aktuellen Forschung für Lehrerinnen und Lehrer an. Diese finden...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 7. Mai 2025 eine Infoveranstaltung für...
Für wen? – Lehrende und Unterstützende im Besonderen im Bereich der Berufsorientierung sowie kooperierende Unternehmen. Berufliche Orientierung für den Umwelt- und Klimaschutz funktioniert am besten,...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler bundesweit. Welche dualen Studiengänge gibt es bei der BMW Group? Und welche Inhalte und Rahmenbedingungen? Antworten auf diese Fragen...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 8: Sonae Arauco Beeskow GmbH & Autohaus “Märkisches Tor” Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? – junge Talente mit einem Händchen für Coding, Design, Innovation und neue Technologien. What’s in it for you? Solve real industry challenges and...
Für wen? – alle an Hochschulbildung Interessierten: Hochschulleitungen, Lehrende, Studierende, Didaktiker:innen, Zivilgesellschaft und Politik: Das University:Future Festival (U:FF) ist die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft...
Für wen? - interessierte Schulen: Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess für das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung gibt es für Berliner Schulen einmal im...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Von Mittwoch dem 14. Mai bis Donnerstag dem 15. Mai 2025 findet die vocatium-Messe Teltow-Fläming im Klubhaus Ludwigsfelde statt....
Für wen? – Bildungspersonal aus der betrieblichen und außerbetrieblichen Ausbildung sowie aus der Weiterbildung. Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt rasant und tiefgreifend – sie ist...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte: Von 9 bis 16 Uhr findet wieder der beliebte  Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum statt. Dazu sind...
Für wen? – interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte. Bereits zum dritten Mal in Folge treffen sich die Schülerinnen und Schüler aus dem...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 17. Mai...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 9: Flugplatz Strausberg Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist es wichtig, jungen...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT bietet vom 20.05.2025 bis 21.05.2025 von 8:30 Uhr bis 12:40 Uhr die vocatium-Messe Cottbus 2025 in der...
Für wen? – Studierende und Menschen in beruflicher Orientierung. Ende Mai 2025 finden die diesjährigen jobwunder-Karrieretage statt. Auch in diesem Jahr werden rund 40 Ausstellende...
Für wen? – Lehrkräfte in der Beruflichen Orientierung. Sie begleiten und beraten Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt und fragen sich, welche Rolle Nachhaltigkeit...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Die Ausbildungs- und Studienmesse career compass findet am 23. und 24. Mai 2025 in der Giebelseehalle Petershagen/Eggersdorf statt. Von 9...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 24. Mai 2025 findet der Hochschulinformationstag  der TH Wildau statt. Wer sich für ein Studium an der Technischen Hochschule Wildau...
Für wen? – Jugendliche und junge Erwachsene (von 13 bis 25 Jahren): Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die TINCON Berlin 2025 statt. Die Teilnehmer*innen erwarten...
27.05.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – offen für Fachpublikum und weitere Interessierte. Beim kommenden SW-Talk geht es um Chancen: Wie kann generative KI dabei helfen, smarter zu arbeiten...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. In jedem Jahr kommen auf dem UMWELTFESTIVAL rund 60.000 Natur- und Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- sowie Transformationsinteressierte zusammen, um sich über...
Veranstaltungen am 10.05.2025
Veranstaltungen am 15.05.2025
Veranstaltungen am 17.05.2025
17 Mai
17 Mai 25
Veranstaltungen am 20.05.2025
20 Mai
Veranstaltungen am 21.05.2025
21 Mai
Veranstaltungen am 23.05.2025
Veranstaltungen am 24.05.2025
Veranstaltungen am 26.05.2025
26 Mai
26 Mai 25
Veranstaltungen am 27.05.2025
27 Mai
27 Mai 25
Veranstaltungen am 28.05.2025
Veranstaltungen am 01.06.2025

Materialien