Projektwelt

Azubi-Creator:in für die IHK Ausbildungskampagne gesucht!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

11. Februar 2025: Die IHK sucht Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für die Bundes-Ausbildungskampagne »Ausbildung macht mehr aus uns« JETZT #könnenlernen auf TikTok. Zeigen Sie gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist, und werden Sie kreativ. Die Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025.

Zur Bewerbung gilt es nur, ein Formular auszufüllen und ein Video hochzuladen. Sie sind interessiert? Dann machen Sie hier gleich mit und werden Sie ein Gesicht der Kampagne. Viel Erfolg und Spaß dabei!

Lehr- und Lernmaterial zur Förderung des natürlichen Klimaschutzes

Foto: © Henning Westerkamp, Pixabay

10. Februar 2025: Im vom BMUV geförderten Projekt NaKlim (Natürlich: Klima schützen!), einem Verbundprojekt der Siegmund: Space & Education gGmbH und der Research Group for Earth Observation (rgeo) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, werden Bildungsmaterialien zu den Themen Böden, Wälder, Moore, Stadtgrünflächen, Auen und Gewässer erstellt.

Die Materialien richten sich an Lernende zwischen 8 und 19 Jahren im formalen, nonformalen und informellen Bildungsbereich. Aktuell sind alle Basishefte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie die ersten Themenpakete fertiggestellt und auf der Homepage abrufbar.

Dieses Material lässt sich auch gut in den Unterricht integrieren. Schauen Sie bei Interesse vorbei!

Energiesparmeister 2025 – Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht

Foto: © Markus Spiske, Unsplash

WETTBEWERB: Ob Energiespar-Challenges, erneuerbare Energien, Recycling- und Pflanzaktionen, Kunstprojekte oder Schülerfirmen – der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutzprojekt von und mit Schüler:innen. Der Wettbewerb zeichnet das überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland aus – die 16 Landessieger:innen haben anschließend die Chance auf den Bundessieg. 

Das wartet auf die Energiesparmeister-Schulen 2025:

  • jeweils 2.500 Euro Preisgeld
  • die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg (wird per Online-Voting entschieden)
  • eine Projektpatenschaft mit einem Unternehmen aus der Region
  • eine Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Bewerben können sich Lehrer:innen und Schüler:innen von allen Schularten bis zum 28. März 2025 auf www.energiesparmeister.de.

Unterrichtsmaterial zur Bundestagswahl 2025

Foto: SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg

22. Januar 2025: Anfang 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Durch den vorgezogenen Wahltermin sind wir unvermittelt in einen Winter-Wahlkampf gestolpert. Der Wettstreit um politische Ideen und Vorstellungen, die Wahlen und der anschließende friedliche Machtwechsel waren über viele Jahrzehnte Höhepunkte des demokratischen Prozesses. Doch wie sieht es bei dieser Wahl aus?

Mit dem neuen Unterrichtsmaterial zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden Anregungen zu politischen Diskussionen und gesellschaftlichen Fragen im Unterricht gegeben. Informieren Sie sich gern hier weiter dazu.

I’m a Scientist – Live-Chats zum Thema »KI und Politik«

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

16. Januar 2025: Das Schulprojekt I’m a Scientist startet im Februar mit einer Themenrunde zum Schwerpunkt KI und Politik in das Wahljahr 2025. Wir möchten Schüler:innen wieder die Möglichkeit geben, Wissenschaftler:innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Politik und auch in demokratischen Prozessen spielt.

Inwiefern ist KI bei Entscheidungen hilfreich? Sollte man sich über den Einfluss von KI Sorgen machen, vor allem darüber, ob sie unsere Wahlen beeinflussen könnten? Kann KI politische Prozesse oder generell demokratische Entscheidungen beeinflussen? Dies sind Beispiele für Fragen, die diskutiert werden können. Die Forschenden beantworten darüber hinaus Fragen auch zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang. 

Vom 24. bis 28. Februar 2025 sind Schüler:innen herzlich eingeladen, sich mit Wissenschaftler:innen zu diesem Thema schriftlich in Live-Chats auszutauschen. Wir laden alle Lehrkräfte herzlich dazu ein, ihre Klassen (ab Jahrgangsstufe 7, alle Schulformen) über das Anmeldeformular auf unserer Website bis zum 9. Februar 2025 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Schüler:innen benötigen für die Teilnahme Internetzugang und einen Computer oder ein Tablet.

Weitere Informationen zu I’m a Scientist sowie einen ausführlichen Aufruf zur Teilnahme und einen Infoflyer finden Sie auf der Website zum Projekt. Bitte teilen Sie das Angebot gern an Ihrer Schule und innerhalb Ihrer Netzwerke! Bei einer Anmeldung erhalten Sie nach Anmeldeschluss alle weiteren Informationen zum Ablauf der Runde.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien