31. Oktober 2022: : Die fünfte Ausgabe des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT Newsletters ist erschienen. Dieses Mal u.a. mit Informationen zur Preisverleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises am 29. November 2022, zum Filmwettbewerb Smart Film Safari und Veranstaltungshinweisen zum Beispiel auf den SIEGEL-Day am 1. Dezember 2022.
Schule-Wirtschaft in Aktion
Partner Schule Wirtschaft (PSW): Netzwerke vor Ort
Allgemein, Schule-Wirtschaft in Aktion
Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
9. November 2021: „Netzwerke vor Ort“ ist eine neu gestartete Projektreihe von Partner Schule Wirtschaft (PSW). Das übergeordnete Ziel ist der Auf- und Ausbau von Kooperationen im Bereich der Beruflichen Orientierung zwischen Berliner Schulen mit Unternehmen und Betrieben. Hierzu werden Vertreter*innen aller Akteure aus dem gleichen geografischen Raum zusammen gebracht – einfach, direkt und ohne große Umwege.
Bei jeder Veranstaltung wird ein direkter Austausch zwischen allen Beteiligten ermöglicht. Hierbei werden auch „best practices“ und Lernerfahrungen aus vorangegangenen Treffen und Schulkooperationen präsentiert und diskutiert. So kann Berufliche Orientierung zwischen Schule und Wirtschaft praktisch weitergedacht und entwickelt werden. Am Ende sollen dann möglichst konkrete Vorhaben zwischen Schulen und Unternehmen/Betrieben beschlossen werden. PSW steht hierbei sowohl organisatorisch als auch – bei Bedarf – beratend zur Seite.
Mehr Informationen zur Projektreihe finden Sie hier. Bei Interesse können sich Schulen und Unternehmen per E-Mail bei Thomas Reinert (reinert@psw-berlin.de) melden.
Digitales SCHULEWIRTSCHAFT-Festival 2021
Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
VERANSTALTUNGSHINWEISE: Am 18. November 2021, von 14.00 bis 17.15 Uhr, findet das erste SCHULEWIRTSCHAFT-Festival statt – als Online-Event. Unser Thema ist „Berufliche Orientierung neu denken und machen“. Machen Sie mit in unseren Workshops mit Schüler*innen, Studierenden und Azubis, schauen Sie sich neue Initiativen aus dem Netzwerk an und erleben Sie den bunten Festival-Platz. Wir wollen Ihre Impulse für unser Netzwerk einholen und aufgreifen, um uns weiterzuentwickeln und junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf optimal zu unterstützen.
Holen auch Sie sich Anregungen für Ihre eigene Arbeit!
Gemeinsam mit IHNEN wollen wir die Berufliche Orientierung neu denken und gestalten: Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Perspektiven ein! mehr lesen…
Mini-Kooperationen zwischen Schulen und Wirtschaft
Allgemein, Berufsorientierung, Schule-Wirtschaft in Aktion

© Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Nachhaltige berufliche Orientierung lebt von der Kooperation zwischen Schulen und Betrieben. Eine verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist dabei Kern jeder erfolgreichen Schulortkooperation. Das Modell der Mini-Kooperationen von SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg soll den Einstieg in Schulortkooperationen erleichtern. mehr lesen…
Ausgezeichnete berufliche Orientierung
Allgemein, Berufsorientierung, Schule-Wirtschaft in Aktion
Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
1. Oktober 2021: Mit dem „Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung“ werden weiterführende allgemeinbildende Schulen in Berlin für ihre herausragenden Leistungen bei der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und zertifiziert. Im Schuljahr 2020/21 haben sechs Schulen auf Empfehlung des jeweiligen Auditteams zum ersten Mal das Qualitätssiegel erhalten: Die Hufeland-Schule und die SchuleEins in Pankow, das Primo-Levi-Gymnasium in Weißensee, die Hugo-Gaudig-Schule in Tempelhof-Schöneberg, die Georg-Klingenberg-Schule in Marzahn-Hellersdorf und der Campus-Hannah-Höch in Reinickendorf. Herzlichen Glückwunsch an alle Schulen!
Veranstaltungen
Kalender
Materialien

Ausbildung – Startchancen
