SCHULEWIRTSCHAFT

Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ

Foto: © Amy Hirschi, Unsplash

20. Februar 2025: Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller Schulformen (auch im Ausland). Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2024/2025 sowie Lehrkräfte-Teams und Kollegien können bis zum 30. Juni 2025 Vorschläge und Bewerbungen unter www.lehrkraeftepreis.de einreichen.

Insgesamt winken Preisgelder von rund 60.000 Euro – inklusive Teilnahme an einem Exzellenzcamp. Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden Teil eines fördernden Exzellenz-Netzwerks.

Kategorien:
✅ Ausgezeichnete Lehrkräfte – Schülerinnen und Schüler nominieren engagierte Lehrkräfte.
✅ Unterricht innovativ – Lehrkräfte-Teams aus dem Sekundarbereich präsentieren zukunftsweisende Projekte.
✅ Vorbildliche Schulleitung – Kollegien schlagen herausragende Schulleitungen vor.
✅ Sonderpreise »Umwelt & Nachhaltigkeit« & »Kulturelle Bildung« – für innovative, interdisziplinäre Projekte mit außerschulischer Zusammenarbeit.

Der Preis bietet eine tolle Chance, herausragendes Engagement von Lehrkräften, Lehrkräfte-Teams und Schulleitungen in unserem Netzwerk sichtbar zu machen und zu würdigen.

Ausbildung trotz schwieriger Startchancen? Na klar!

Foto: Etienne Girardet // Unsplash

3. Februar 2025: Gesundheitliche Einschränkungen, Fluchterfahrung, eine schwierige Familiengeschichte oder persönliche Probleme sind Herausforderungen, die eine Ausbildung erschweren können. Doch auch junge Menschen, die ihre Ausbildung unter solchen Voraussetzungen beginnen, haben Erfolg.

Das zeigt auch die neue Website www.erfolgsgeschichten-ausbildung.de. Jugendliche und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder berichten in Videos, wie ihnen ein erfolgreicher Start gelungen ist. Die Website ist ein Projekt von BDA, SCHULEWIRTSCHAFT und der  Bundesagentur für Arbeit. Jetzt reinschauen – es lohnt sich!

Willkommen 2025!

Foto: © Ian Schneider, Unsplash

31. Dezember 2024: Allen Leserinnen und Lesern – den Lehrkräften, BO-Verantwortlichen, Unternehmensvertreterinnen und -vertretern, Eltern, Schülerinnen und Schülern – wünschen wir einen guten und gesunden Start ins Jahr 2025. Über Rückmeldungen von Ihnen freuen wir uns immer sehr. Wer Themen oder Termine vorschlagen möchte, kann sich gern per E-Mail an matern@uvb-online.de wenden.

SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletter

Foto: Logo SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

2. Dezember 2024: Die letzte Ausgabe des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletters für das Jahr 2024 ist erschienen. Dieses Mal u.a. mit Einblicken in Formate und Projekte des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerkes. So gibt es einen Rückblick auf die Preisverleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises „Gemeinsam Engagement sichtbar machen“ und den Hinweis auf kostenlose Online-Trainings zu Künstlicher Intelligenz.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien