Veranstaltung

FU Berlin: Uni im Gespräch


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ab 9. November 2022 startet die Freie Universität Berlin die (digitale) Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte “Uni im Gespräch”. Mittwochs ab 18 Uhr gibt es hier Orientierung zu Themen rund ums Studium und einzelnen Studiengängen. Weitere Informationen zu allen Terminen finden Sie hier, der Zugangslink ist dort auch abrufbar.

Biotechnologiepark Luckenwalde: Tag der offenen Labore


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: m Rahmen der Wirtschaftswoche Teltow-Fläming findet am 11.11.2022, von 14 bis 17 Uhr der Tag der Offenen Labore im Biotechnologiepark Luckenwalde statt. Verschiedene Betriebe bieten Rundgänge durch ihre Räumlichkeiten an und öffnen ihre Labore. Kurze fachliche Vorträge geben zudem Einblick in die täglichen Aufgaben der Wissenschaftler:innen und Forscher:innen. Dabei geht es z.B. um die Herstellung von Hüft- und Kniegelenken, Covid Tests bzw. Medikamenten, um das Recycling von Narkosegas oder die Analyse chemischer Substanzen. Da die Teilnehmeranzahl für die Führungen begrenzt ist, ist eine Anmeldung via E-Mail an info@fachkraeftportal-brandenburg.de erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Einstieg Berlin: Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 18.-19. November 2022 findet in der Messe Berlin die Einstieg Berlin statt. Folgendes steht auf dem Programm: zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen stehen für Gespräche bereit; ein Vortragsprogramm mit Infos zu Ausbildung, Studium und mehr; ein kostenloser Interessencheck mit Ausstellermatching und verschiedene Mitmach-Stationen und Berufe zum Ausprobieren. Der Eintritt ist kostenlos – allerdings muss man sich im Vorfeld anmelden.  Weitere Infos gibt es hier.

Girls’Day + Boys’Day: Neue Materialien für 2023


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

1. November 2022: Girls’Day und Boys’Day finden in sechs Monaten – am 27. April 2023 – statt. Bereits jetzt können neue Materialien für die Aktionstage beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden.

Im Angebot für Unternehmen und Schulen: Plakate sowohl für den Mädchen-Zukunftstag als auch den Jungen-Zukunftstag und die Mädcheninfo/Jungeninfo, ein Flyer mit allen wichtigen Informationen.

Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb: Jugend gründet


Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: “Jugend gründet” ist ein zweistufiger bundesweiter Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Der Einstieg ist zeitlich flexibel möglich. Der erste Schritt ist dabei die Ideenfindungs- und Businessplanphase bis Anfang Januar. Die zweite Wettbewerbsphase beginnt im Februar mit dem Unternehmensplanspiel, als Trainingsinstrument steht das Planspiel jedoch ganzjährig zur Verfügung. Weitere Informationen zu “Jugend gründet” finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
9
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien