Veranstaltung

Ausgezeichnete berufliche Orientierung


Foto: © Oliver Panne, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

7. September 2022:  Mit dem „Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung“ werden weiterführende allgemeinbildende Schulen in Berlin für ihre herausragenden Leistungen bei der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und zertifiziert. Im Schuljahr 2021/22 haben 20 Schulen auf Empfehlung des jeweiligen Auditteams das Qualitätssiegel erhalten – ganz herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Schulen:

Die Albrecht-Haushofer-Schule, hat die Erst-Zertifizierung erfolgreich absolviert und erhält das Siegel erstmals für vier Jahre bis 2026. Weitere 19 Schulen haben das Siegel bereits zum wiederholten Male erhalten. Für zehn Schulen war es die 1. Re-Zertifizierung, für neun weitere bereits die 2. Re-Zertifizierung. mehr lesen…

Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: “MINT für alle” – unter diesem Motto steht der diesjährige bundesweite Netzwerktag Berufswahl-Siegel. Dieser findet in diesem Jahr am 27.09.2022 statt, wie in den Vorjahren als virtuelle Veranstaltung. Anmeldungen sind bis 22.09. möglich, alle Informationen dazu und zum Ablauf finden Sie hier.

Siemens Berlin: Tag der offenen Tür


Foto: © SIEMENS AG

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Siemens Professional Education veranstaltet am 8. September 2022 von 11- 18 Uhr einen Tag der offenen Tür (Nonnendammallee 104). Nicht nur Schüler, Lehrer oder angehende Azubis/ Studis sind eingeladen, sondern auch Eltern, Freunde, Verwandte oder Nachbarn können gerne mitgebracht werden. Ziel der Veranstaltung ist es, sich selbst ein Bild von der Siemens-Ausbildung zu machen und neben den Ausbildungswerkstätten und Klassenräumen, spannende Projekte, Berufe und vieles mehr kennenzulernen. Bitte über den QR-Code im Veranstaltungsflyer anmelden.

Digitaler Elterninfoabend: Wie weiter nach Klasse 10?


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer,  Handwerkskammer sowie dem regionalen Oberstufenzentrum lädt Netzwerk Zukunft ab dem 30. August 2022 zu digitalen Informationsveranstaltungen „Eltern als Berufswahlbegleiter – Wie weiter nach Klasse 10?“ ein. Die Teilnehmer*innen erfahren, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für ihre Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Die Regionalpartner geben hilfreiche Inputs zu den Themen „Der individuelle Berufswahlprozess: Wie, wo und wann?“, „Wege nach dem Schulabschluss: Welche Anschlusslösungen gibt es im Land Brandenburg?“ und „Karriere mit Ausbildung“.

Die Veranstaltungen werden jeweils für benachbarte Landkreise angeboten. Natürlich ist es auch möglich, sich für einen anderen Landkreis anzumelden: Dahme-Spree (30.08.2022 und 09.01.2023), Barnim, Uckermark (05.10.2022 und 20.10.2022) und Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Frankfurt/Oder (11.10.2022 und 12.01.2023).

Make@thon – Mobilität von morgen


Foto: © Universität Osnabrück

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wie kann individuelle Mobilität besser gestaltet und für alle gerechter und nachhaltiger werden? Schüler*innen der Klassen 9 bis 13 werden beim „Make@thon – Mobilität von morgen“ vom 22.09.-1.10.2022 in Berlin zu Tüftler*innen und stellen sich Fragen rund um die Mobilitätswende. Begleitet von Mentor*innen begeben sich die Teilnehmenden selbstständig und in kleinen Gruppen auf ebenso wissenschaftliche wie kreative Lösungsfindung. Die Veranstaltung findet jeweils nachmittags im MINT-Hub Siemensstadt Square in Berlin-Spandau statt. An einzelnen Programmpunkten können Schüler*innen auch online teilnehmen. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung (bis 10.09.2022 möglich) finden sich hier.

Für Lehrkräfte findet am 25.8.2022, 15-17 Uhr, eine kostenlose Fortbildung statt, in der das Konzept erläutert, mögliche Einbettungen für den Schulalltag skizziert und Fragen beantwortet werden. Weitere Informationen dazu hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien