Veranstaltung

Barnim: Berufsorientierungstournee


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 12. Oktober 2022 startet die Berufsorientierungstournee (BOT) im Landkreis Barnim. Lehrer*innen und Berufsberater*innen bekommen durch den Kontakt mit ortsansässigen Unternehmen einen detaillierten Einblick in verschiedene Berufsbilder und können diese Informationen an die Schüler*innen weitergeben. Während der ersten Station der BOT stellen sich die beiden Unternehmen Möller PRO MEDIA GmbH und Lorms Service Aktiengesellschaft (Ahrensfelde) vor.

Die Berufsorientierungstournee wird vom Netzwerk Zukunft organisiert. Die Plätze sind begrenzt, die Anmeldung ist bereits jetzt möglich – auch für die vier Folgetermine.

Digital Insights: Lehrkräfte-Lounge


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die nächste Veranstaltung für Lehrkräfte im Programm “Digital Insights” wird am 21. Juni 2022, 16.30 – 18.00 Uhr, stattfinden. In der Lehrkräfte-Lounge wird online das Thema „Berufliche Orientierung“ erörtert und die beteiligten Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens geben Einblicke in ihre praxisnahe Berufs- und Studienorientierung. Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und zu den Zugangsdaten finden Sie hier.

So geht Geld-Schultour


Foto: © YAEZ

9. Mai 2022: Ökonomische und digitalen Herausforderungen stellen hohe Anforderungen an Schülerinnen und Schüler. Die Deutsche Bank hat aus diesem Grund das Bildungsprojekt ins Leben gerufen. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler Wissen und Kompetenzen rund um die Themen Geld und Finanzen vermitteln, um sie optimal auf das spätere Erwachsenenleben vorzubereiten. Die Initiative verankert Finanzbildung altersgerecht und alltagstauglich im Schulunterricht. mehr lesen…

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runde: KI & Medizin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: I’m a Scientist, get me out of here! (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Online-Angebot, das Schüler*innen ab Klasse 5 mittels textbasierter Live-Chats den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht. Die Schüler*innen lernen dabei den Arbeitsalltag der Wissenschaftler*innen kennen und erfahren, woran sie gerade forschen.

Die nächste Runde von “I’m a Scientist” findet vom 20. Juni bis 1. Juli 2022 zum Schwerpunktthema “Künstliche Intelligenz und Medizin” statt. Die Anmeldung erfolgt für Schulklassen/Lerngruppen über die betreuenden Lehrkräfte bis zum 22. Mai 2022.

TechTalents: Ausbildung in der Technik-Branche


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERNSTALTUNGSHINWEIS: SCHULEWIRTSCHAFT und der Verband der Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) bieten im Rahmen der Online-Messe TechTalents zwei Informationsangebote über Ausbildungsmöglichkeiten in der Technik-Branche an. Am 05. Mai 2022 15.00 bis 17.00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung in der Branche informieren. mehr lesen…

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
3
4
5
6
7
9
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
27
28
30
1
2
3
4
5
Für wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – Schüler:innen, Lehrkräfte, Partner:innen aus der BO. Im Mittelpunkt des Netzwerktags stehen die Jugendlichen und ihre Berufliche Orientierung – sie sind eingeladen, diese...
Für wen? – Lehrkräfte der ökonomischen Bildung in Sekundarstufe 1. Podcasts werden bei Kindern sowie Jugendlichen immer beliebter. Der didaktische Einsatz des Medienformats bietet dabei...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Forum Bildung Digitalisierung lädt zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September 2025 in der Stadthalle Falkensee...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
26.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Netzwerker*innen: Am 26. September 2025 findet in Hamburg das MINT:Barcamp statt – das jährliche Event für MINT-Netzwerkerinnen und -Netzwerker aus ganz Deutschland....
26.09.2025 - 28.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Lehrkräfte: Innovative Ideen für den MINT-Unterricht der Primar- und Sekundarstufe I und II gesucht! Science on Stage Deutschland e.V. lädt MINT-Lehrkräfte ein,...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Veranstaltungen am 02.09.2025
Veranstaltungen am 08.09.2025
08 Sep.
Veranstaltungen am 10.09.2025
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 22.09.2025
Veranstaltungen am 24.09.2025
Veranstaltungen am 25.09.2025
Veranstaltungen am 26.09.2025
26 Sep.
26 Sep. 25

Materialien