Veranstaltung

SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Ausbildungsmeile

Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das „Matching“ von Jugendlichen einerseits und Ausbildungsbetrieben andererseits ist eine große Herausforderung am Ausbildungsmarkt. Damit sich beide Seiten besser kennenlernen können, hat SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg im November 2021 die 1. lokale Ausbildungsmeile in Hamburg-Wandsbek organisiert. Mit Hilfe einer digitalen Map konnten sich Jugendliche zwei Wochen lang über Ausbildungsangebote in ihrem nahen Umfeld informieren.

Wie genau die lokale Ausbildungsmeile mit der Map funktioniert, erklärt Fabienne Seyd, Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg, am 3. März, 15 bis 16 Uhr, im digitalen SCHULEWIRTSCHAFT-Talk. Hier können Sie sich für die Online-Veranstaltung anmelden.

Digital Insights: Lehrkräfte-Lounge


Foto: © Chris Montgomery, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die erste Veranstaltung für Lehrkräfte im Programm „Digital Insights“ wird am 9. Februar 2022, 16.30 – 18.00 Uhr, stattfinden. In der Lehrkräfte-Lounge wird online das Thema „Berufliche Orientierung“ erörtert und die beteiligten Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens geben Einblicke in ihre praxisnahe Berufs- und Studienorientierung. Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und zu den Zugangsdaten finden Sie hier.

#seiDUAL: Onlineseminar für Lehrkräfte


Foto: © Headway, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 30.11.2021 findet von 15 bis 16 Uhr ein Onlineseminar für Lehrkräfte von #seiDUAL – Die Berliner Ausbildungsinitiative und Partner*innen statt. Die Teilnahme erfolgt über meet.jit.si/seiDUALSeminar.

Geplante Themen:

  • Ab ins Ausland! Erasmus+ eröffnet neue Perspektiven für das Europäische Praktikum für Schüler*innen. 

  • Social Media ist längst im Unterricht angekommen. Wie wird sie nützlich bei der Berufsorientierung? Welche Möglichkeiten eröffnen sich für Schüler*innen, wenn diese Social Media nutzen, um sich über Berufe zu informieren?

  • Im Anschluss berichtet #seiDUAL über seine neuen Angebote: Die Bewerbungshotline und der dritte Lehrkräfteordner mit neun dualen Ausbildungsberufen aus den Branchen Holzbearbeitung, Naturwissenschaften und Medien.

Brandenburg: MINT-Ausbildungsmesse


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die digitale MINT-Ausbildungsmesse am 18. November 2021 von 10–18 Uhr richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik einmal anders kennenlernen möchten – von der beruflichen Seite. Denn Brandenburg bietet viele tolle Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich. Doch was für Berufe sind das genau? Welche Ausbildung ist die richtige? Und welche beruflichen Perspektiven erwarten Azubis in Brandenburg?

Weitere Informationen zur digitalen MINT-Ausbildungsmesse, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg veranstaltet wird, finden Sie hier.

Backstage ALBBW: Tag der offenen Tür digital


Foto: © Armin Schreijäg, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 26. November 2021 können Sie von 13 bis 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW) werfen. Seit mehr als 40 Jahren entdecken junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf beim ALBBW berufliche Perspektiven: von Ä wie Änderungsschneider bis Z wie Zerspanungsmechanikerin. Damit der Start ins Arbeitsleben gelingt, werden vielfältige begleitende Hilfen angeboten – psychologische Beratung, ärztliche Begleitung, Förderunterricht und vieles mehr.

Der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr digital statt. Auf www.albbw.de sind Videos und Fotostorys hinterlegt und es besteht die Möglichkeit, per Videokonferenz ins Gespräch zu kommen, u.a. zu Anmeldung / Aufnahme im ALBBW, Berufsorientierung, Ausbildung und Internat.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungsflyer.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien