Veranstaltung

Einstieg Berlin: Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 12.-13. November 2021 findet in der Messe Berlin die Einstieg Berlin statt. Folgendes steht auf dem Programm: zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen stehen für Gespräche bereit; ein digitales Vortragsprogramm mit Infos zu Ausbildung, Studium und mehr; ein kostenloser Interessencheck mit Ausstellermatching und verschiedene Mitmach-Stationen und Berufe zum Ausprobieren (unter strengen Hygiene-Regeln). Der Eintritt ist kostenlos – allerdings muss man sich im Vorfeld anmelden und es gelten Hygieneregeln.  Weitere Infos gibt es hier.

Stuzubi Berlin


Foto: © Jan Vasek, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 30. Oktober 2021 findet im Mercure Hotel MOA in Berlin ab 10 Uhr die Stuzubi Berlin statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, sich hier über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten nach ihrem Schulabschluss zu informieren. Auf der Karrieremesse werden Hochschulen und Unternehmen aus der Region vertreten sein. Der Eintritt ist frei, allerdings muss im Vorfeld ein Gratis-Ticket reserviert werden, zudem gilt die 3G-Regel. Weitere Informationen gibt es hier.

MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Treffen der Partner*innen


Foto: © Dylan Ferreira, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen findet am 4. November 2021 von 15-17 Uhr erneut virtuell statt – organisiert von der Technologiestiftung Berlin und dem Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg.

Folgende Beiträge sind geplant: „MINTvernetzt“ als Service- und Anlaufstelle für die Community der MINT-Akteur:innen in Deutschland, Fachbrief „Programmieren in der Grundschule“ und MoFab: reparieren, erhalten, erfinden (Netzwerk offener Werkstätten Brandenburg).

Wenn Sie ebenfalls in der MINT-Förderung und MINT-Bildung in Berlin und Brandenburg aktiv sind und am Treffen des MINT-Netzes teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Stefanie Czybik (Tel. 030 310 05 237 oder per E-Mail) auf.

MINT-Berufsorientierung trotz Corona: Die Angebote von Mach’s GenaU!


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 30. September können MINT-Netzwerker:innen und BO-Verantwortliche beim Webinar „Berufsorientierung mit Mach’s GenaU! – und jetzt erst recht!“ mehr über die Projekte zur Berufsorientierung des Schülerlabor-Netzwerk GenaU erfahren. Gemeinsam für naturwissenschaftlich-technischen Unterricht – nach diesem Motto arbeitet GenaU seit nun mehr als 15 Jahren. Gemeinsam entwickeln die 16 Schülerlabore an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie die acht assoziierten Partner in Berlin und Brandenburg neue Projekte und arbeiten auch inhaltlich eng zusammen. Von Anfang an spielte das Thema Berufsorientierung eine besondere Rolle. Mittlerweile hat das Netzwerk vier Projekte in diesem Bereich etabliert und möchte den Werdegang dieser unterschiedlichen Angebote vorstellen, den Erkenntnisgewinn mit jedem weiteren Projekt teilen und vor allem die Anpassungen in der Corona-Zeit aufzeigen. Weitere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung finden Sie hier.

TechTalents: Ausbildung oder (duales) Studium?


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer wissen möchte, ob ein (duales) Studium oder eine Ausbildung im Technikbereich das Richtige ist, kann vom 27. September bis 1. Oktober 2021 die virtuelle Karrieremesse TechTalents besuchen. Die Messe – organisiert vom VDMA –  richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit (angestrebten) Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur. An den virtuellen Messetagen stellen sich Unternehmen und Hochschulen vor und geben spannende Einblicke. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
1
7
10:00 AM - JuBi Berlin
8
13
14
15
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Zielgruppe: Studieninteressierte: Vom 25. bis 29. November 2024 können Interessierte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Lehrveranstaltungen besuchen, Studierende aller Fachbereiche treffen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Hinweise zu Einstellungsvoraussetzungen, Eignungsauswahlverfahren, Ausbildung bzw. Studium bei der Bundeswehr, Landespolizei, Zoll und Bundespolizei. Anmeldung: Besuch des Info-Tages für...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2025 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen: Station 2: BTU Cottbus-Senftenberg - UNEX, DLR_School_Lab, CHESCO (Center for Hybrid Electric Systems) Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor...
Für wen? - Schülerinnen/Schüler und Lehrkräfte: Die Geschäftsidee für die Schülerfirma steht? Die formale Gründung ist bereits abgeschlossen oder in den letzten Zügen? Und jetzt...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Auf der Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) am 30. November 2024 zeigen Ausbildungsbetriebe und Unternehmen aus der Region Frankfurt (Oder) sowie...
Für wen? - Studieninteressierte: Vom 02. bis 06. Dezember 2024 findet an der Alice Salomon Hochschule die Online-Woche der Studienorientierung für Studieninteressierte statt. Weitere Informationen...
Für wen? - interessierte Schulen: Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess für das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung gibt es für Berliner Schulen einmal im...
Für wen? – Lehrkräfte: Lehrkräfte, Berufsberater*innen, Unterstützer*innen am Übergang Schule-Arbeitswelt erhalten in der virtuellen Digital Insights. Lounge direkte Einblicke in die Top-Unternehmen Microsoft, SAP, Siemens,...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen und weitere Multiplikator/-innen der Beruflichen Orientierung (Uckermark): Station 3: Lau Klempner/Bedachungs GmbH Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen und weitere Multiplikator/-innen der Beruflichen Orientierung (Uckermark): Station 4: GEA AWP GmbH Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2025 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Studieninteressierte: Die Agentur Duales Studium Land Brandenburg berät Studieninteressierte jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr per Webinar zum dualen Studienangebot im...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? - Schülerinnen/Schüler und Lehrkräfte: Die Geschäftsidee für die Schülerfirma steht? Die formale Gründung ist bereits abgeschlossen oder in den letzten Zügen? Und jetzt...
Für wen? – an Studium oder Ausbildung Interessierte: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Das Gesundheits- und Sozialwesen: eine Branche mit vielfältigen Berufsmöglichkeiten. Auf der JOBMEDI am 6. und 7. Dezember...
Für wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa 1,5 Stunden die Ausbildungsstätten, das...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, sollte sich die JugendBildungsmesse in Berlin am 7. Dezember 2024...
Für wen? – Eltern: In einem Vortrag und einer Diskussionsrunde werden Eltern u.a. über folgende Themen informiert: Einführung in Orientierungs- und Entscheidungsprozesse Kriterien bei der...
Für wen? – an Studium oder Ausbildung Interessierte: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen (Barnim): Station 4: Agentur für Arbeit Eberswalde Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist...
Für wen? - Lehrkräfte, Berufsberater/-innen (Barnim): Station 3: Märkisch Edel Eberswalde Das wirtschaftliche Potential einer Region besteht vor allem aus den Menschen. Daher ist es...
Für wen? - Lehrkräfte: Am 10. Dezember 2024 (14.00-15.00 Uhr) erfahren die Teilnehmenden im Webinar "KI im Joballtag: Mit Künstlicher Intelligenz effizienter und kreativer arbeiten", wie...
Für wen? - Lehrkräfte: Praxislernen ist das innovative Unterrichtsformat, das schulisches Lernen mit praktischen Erfahrungen in Unternehmen und Berufsbildungsstätten verknüpft! In Brandenburg bietet es Schulen...
Für wen? - Studieninteressierte Die HWR sorgt für Orientierung im Bewerbungsprozess und gibt für Interessierte am 11. Dezember 2024 in einer Online-Veranstaltung einen Überblick über...
Für wen? - Studieninteressierte: Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 11. Dezember 2024 eine Infoveranstaltung für...
Für wen? - Eltern, Erziehungsberechtigte: Die ElternAkademie der Agentur für Arbeit informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin und Brandenburg zu allen Themen, die wichtig werden,...
Für wen? - Brandenburger Siegel-Schulen: Ihre Schule wurde zuletzt 2021 mit dem Berufswahl-SIEGEL „Schule mit hervorragender Beruflicher Orientierung“ ausgezeichnet? Seitdem engagieren Sie sich weiterhin intensiv...
Für wen? - Studieninteressierte: Programm: 10:00-11:00 Uhr: Studienwahl und Studienfinanzierung - Hier kannst du die HTW Berlin kennenlernen und erhältst einen Überblick über unser Studienangebot....
Für wen? - Brandenburger Schulen: Zeigt Ihre Schule ein starkes Engagement in der Beruflichen Orientierung Ihrer Schülerinnen und Schüler? Dann bewerben Sie sich jetzt für...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? – Studieninteressierte: Wie bekomme ich (m)einen Studienplatz? Wie stehen meine Chancen auf einen Studienplatz? Wie funktioniert das mit NC und Wartezeit? Von der...
Für wen? – an Studium oder Ausbildung Interessierte: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich...
Veranstaltungen am 25.11.2024
25 Nov.
Veranstaltungen am 26.11.2024
Veranstaltungen am 29.11.2024
Veranstaltungen am 30.11.2024
Veranstaltungen am 07.12.2024
07 Dez.
7 Dez. 24
Veranstaltungen am 12.12.2024
Veranstaltungen am 16.12.2024

Materialien