Veranstaltung

Einstieg Berlin: Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 12.-13. November 2021 findet in der Messe Berlin die Einstieg Berlin statt. Folgendes steht auf dem Programm: zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen stehen für Gespräche bereit; ein digitales Vortragsprogramm mit Infos zu Ausbildung, Studium und mehr; ein kostenloser Interessencheck mit Ausstellermatching und verschiedene Mitmach-Stationen und Berufe zum Ausprobieren (unter strengen Hygiene-Regeln). Der Eintritt ist kostenlos – allerdings muss man sich im Vorfeld anmelden und es gelten Hygieneregeln.  Weitere Infos gibt es hier.

Stuzubi Berlin


Foto: © Jan Vasek, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 30. Oktober 2021 findet im Mercure Hotel MOA in Berlin ab 10 Uhr die Stuzubi Berlin statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, sich hier über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten nach ihrem Schulabschluss zu informieren. Auf der Karrieremesse werden Hochschulen und Unternehmen aus der Region vertreten sein. Der Eintritt ist frei, allerdings muss im Vorfeld ein Gratis-Ticket reserviert werden, zudem gilt die 3G-Regel. Weitere Informationen gibt es hier.

MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Treffen der Partner*innen


Foto: © Dylan Ferreira, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen findet am 4. November 2021 von 15-17 Uhr erneut virtuell statt – organisiert von der Technologiestiftung Berlin und dem Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg.

Folgende Beiträge sind geplant: „MINTvernetzt“ als Service- und Anlaufstelle für die Community der MINT-Akteur:innen in Deutschland, Fachbrief „Programmieren in der Grundschule“ und MoFab: reparieren, erhalten, erfinden (Netzwerk offener Werkstätten Brandenburg).

Wenn Sie ebenfalls in der MINT-Förderung und MINT-Bildung in Berlin und Brandenburg aktiv sind und am Treffen des MINT-Netzes teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Stefanie Czybik (Tel. 030 310 05 237 oder per E-Mail) auf.

MINT-Berufsorientierung trotz Corona: Die Angebote von Mach’s GenaU!


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 30. September können MINT-Netzwerker:innen und BO-Verantwortliche beim Webinar „Berufsorientierung mit Mach’s GenaU! – und jetzt erst recht!“ mehr über die Projekte zur Berufsorientierung des Schülerlabor-Netzwerk GenaU erfahren. Gemeinsam für naturwissenschaftlich-technischen Unterricht – nach diesem Motto arbeitet GenaU seit nun mehr als 15 Jahren. Gemeinsam entwickeln die 16 Schülerlabore an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie die acht assoziierten Partner in Berlin und Brandenburg neue Projekte und arbeiten auch inhaltlich eng zusammen. Von Anfang an spielte das Thema Berufsorientierung eine besondere Rolle. Mittlerweile hat das Netzwerk vier Projekte in diesem Bereich etabliert und möchte den Werdegang dieser unterschiedlichen Angebote vorstellen, den Erkenntnisgewinn mit jedem weiteren Projekt teilen und vor allem die Anpassungen in der Corona-Zeit aufzeigen. Weitere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung finden Sie hier.

TechTalents: Ausbildung oder (duales) Studium?


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer wissen möchte, ob ein (duales) Studium oder eine Ausbildung im Technikbereich das Richtige ist, kann vom 27. September bis 1. Oktober 2021 die virtuelle Karrieremesse TechTalents besuchen. Die Messe – organisiert vom VDMA –  richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit (angestrebten) Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur. An den virtuellen Messetagen stellen sich Unternehmen und Hochschulen vor und geben spannende Einblicke. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien