Veranstaltung

MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Treffen der Partner*innen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Partnerinnen und Partner vom MINT-Netz Berlin-Brandenburg treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen des MINT-Netzes findet am 24. November 2022 von 14.30 bis 16 Uhr erneut virtuell statt.

Folgende Themen stehen auf der Agenda:

Wenn Sie ebenfalls in der MINT-Förderung und MINT-Bildung in Berlin und Brandenburg aktiv sind und am Treffen des MINT-Netzes teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Stefanie Czybik (Tel. 030 310 05 237 oder per E-Mail) auf.

Agentur für Arbeit: Elternakademie – Duales Studium


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wie finde ich ein Duales Studium? Was sind die Vor- und Nachteile? Wann und wo bewerbe ich mich? Am 22. November 2022 beantworten die Berufsberatungen Berlin-Brandenburg und Expert*Innen Fragen der Eltern – diesmal zum Thema: Duales Studium – das Studium mit Einkommen und Jobgarantie.

Die Veranstaltung findet online statt. Anmeldung bitte per E-Mail an Berlin-Nord.BIZ@arbeitsagentur.de mit dem Betreff „ElternAkademie – Duales Studium“. Der Einwahllink wird dann zugeschickt.

Digital Insights: Lehrkräfte-Lounge


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der virtuellen Lehrkräfte-Lounge von Digital Insights werden in lockerer Atmosphäre Themen wie „Future Skills“, Arbeitswelt der Zukunft, Nachhaltigkeit durch Technologie u.a. praxisnah erörtert. Von 16.30 bis 18 Uhr findet die 3. Lehrkräfte-Lounge am 24. November 2022 statt. Siemens, SAP und Microsoft stellen Aktuelles zu den Themen vor.

Weitere Informationen zur Lehrkräfte-Lounge und zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Die Veranstaltung steht Lehrkräften aller Schulen (auch außerhalb des MINT-EC-Netzwerkes) offen.

CODE{affair} 2022: Perspektive Berufliche Orientierung


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ganze Branchen wandeln sich, neue Jobs entstehen und Trendthemen wie Cyber Security und Künstliche Intelligenz sind in aller Munde. Fast jedes Unternehmen sucht mittlerweile nach Spezialist:innen mit technologischem Know-How. Dabei zählen zwei Dinge: Wie gelingt es insbesondere im Bereich Cyber Security die dringend benötigten Expert:innen auszubilden und wie wird IT-Wissen für junge Menschen in der Beruflichen Orientierung zugänglich gemacht?

Am 1. Dezember 2022 lädt Microsoft zur diesjährigen CODE{affair} nach Berlin ein, um genau diese Fragestellungen mit Vertreter:innen aus Bildung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven heraus zu diskutieren und um zu zeigen, wie dafür erfolgreiche Initiativen weiterentwickelt werden. U. a. sind als Speaker:innen die wirtschaftsseitige Vorsitzende von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Angela Papenburg, die Schulleiterin einer Berliner Berufswahl-SIEGEL-Schule Michaela Kurandt dos Santos und der BA-Vorstand Daniel Terzenbach (Schirmherr des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL) dabei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

HTW Berlin: Studieninfotag digital


Foto: © Sincerely Media, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 15. November 2022 veranstaltet die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) von 17 bis 19 Uhr einen digitalen Studieninfotag mit Live-Online-Programm mit Infos rund um die Hochschule, Studium und Studiengänge, Auslandsstudium und -praktikum sowie die Bewerbung an der HTW Berlin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Zoom-Link wird kurz vor der Veranstaltung hier veröffentlicht.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien