Arbeitskreis Schule und Museum – Fortbildung für Lehrkräfte

Für wen? – Lehrer:innen:

Der fachliche Austausch von Lehrer:innen und Vermittler:innen dient der Entwicklung von Ideen und Inhalten für Formate kultureller Bildung in Schulen und Museen. Interdisziplinäre Impulse und künstlerisch-praktische Ansätze werden zum thematischen Einstieg vorgestellt, eröffnen vielseitige Fragestellungen und erweitern Perspektiven kultureller Bildungsarbeit.

Es geht um »Kunst im Freien«: Wie ist das Arbeiten in der Natur oder im urbanen Raum als künstlerischer Impuls nutzbar? Wie lassen sich Brücken zu anderen Fächern schlagen? Oft findet Kunstvermittlung in Innenräumen statt, in Klassenzimmern, Museen und Werkräumen. Um so wichtiger ist es, die gewohnten Räume auch einmal zu verlassen: Das Draußen bietet unzählige Möglichkeiten für die künstlerische Arbeit. Im Arbeitskreis werden Sie sich mit verschiedenen Ansätzen und Techniken beschäftigen, die den Außenraum als Motiv und Inspirationsquelle nutzen. Zahlreiche Werke aus den Sammlungen zeigen eindrücklich, welche Faszination das direkte Arbeiten im Freien, insbesondere in der Natur, für Künstler:innen hatte. Ausgehend davon werden einige praktische Übungen vor Ort auf der Museumsinsel erprobt. Im Anschluss findet der Austausch darüber statt, wie das Arbeiten im Freien mit eigenen Lerngruppen umsetzbar ist und welche Anknüpfungspunkte zu anderen Fächern bestehen.

Bei Interesse an diesem kostenfreien Angebot können Sie sich hier anmelden.

Veranstalter: Staatliche Museen zu Berlin

Datum/Zeit
13.02.2025
16:00 - 18:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4

Materialien