Für wen? – pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Grundschulen.
In dieser Fortbildung wird Ihnen ein Einblick in die diversitätssensiblen pädagogischen Ansätze des Kids Digilab gegeben. Mit diesem Fokus steigen Sie gemeinsam mit den Kursleiter:innen in das Thema informatische Grundkompetenzen ein, indem Sie Programme schreiben, die Kunst erschaffen. Zuvor werden Sie analog mit informatischen Konzepten wie dem algorithmischen Denken vertraut gemacht und diskutieren deren Einbindungsmöglichkeiten in den pädagogischen Alltag. Anschließend gibt es verschiedene Tools zu testen, mit denen Kinder geometrische Formen, Muster und originelle Eigenkreationen erstellen können.
Für diese Fortbildung können sich Einzelpersonen anmelden. Sie findet ab fünf Anmeldungen statt und ist auf Fortbildungen Berlin gelistet. Aktives pädagogische Personal der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landes Berlin kann sich direkt dort anmelden und erhält dafür eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung. Kursnummer: 25.1-127155, Anmeldelink: https://fortbildungen.berlin/training/127155
Einzelheiten zu diesem Angebot finden Sie auch hier.
Veranstalter: Kids Digilab (Stiftung Technikmuseum)
Datum/Zeit
12.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Deutsches Technikmuseum Berlin