Jugendliche ins Boot holen – Good Practice aus der Oberschule Hans Poelzig in Klingenberg

Für wen? – für Lehrkräfte, BO-Verantwortliche, aber auch Schüler:innen.

Jugendliche ins Boot holen… Das war das Motto von SCHULEWIRTSCHAFT im letzten Jahr. Jugendliche aktiv in die Gestaltung der Beruflichen Orientierung an der Schule einbinden, damit deren Angebote auch nachhaltig Wirkung zeigen und in Erinnerung bleiben.

Die SIEGEL-Botschafterschule Oberschule »Hans Poelzig« in Klingenberg/Sachsen verfolgt ein interessantes Konzept: BO-verantwortliche Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 treffen sich regelmäßig mit der Praxisberaterin und der Beratungslehrerin der Schule zum Informationsaustausch sowie zur gemeinsamen Organisation von BO-Veranstaltungen. Zum Beispiel: Eine BO-Hausmesse mit 40 regionalen Unternehmen, bei denen die BO-verantwortlichen Schüler:innen (BOV) bei der Vorbereitung und Durchführung helfen, dabei die Teilnehmenden begrüßen und als Lots:innen eingebunden sind. Romy Leipert, Beratungslehrerin, und Ines Schubert, Praxisberaterin der Oberschule »Hans Poelzig« Klingenberg, berichten gemeinsam mit ihren drei BO-verantwortlichen Schülerinnen und Schülern von ihren Erfahrungen.

Wenn Sie an diesem Online-Angebot teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an.

Veranstalter: SIEGEL-Akademie

Datum/Zeit
26.03.2025
14:00 - 15:00 Uhr


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
23
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
Für wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September 2025 in der Stadthalle Falkensee...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Veranstaltungen am 02.09.2025
Veranstaltungen am 10.09.2025
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 22.09.2025
Veranstaltungen am 24.09.2025
Veranstaltungen am 25.09.2025

Materialien