Für wen? – offen für alle Interessierten:
Die virtuelle Bildungskonferenz 2025 am 2. und 3. April bietet die ideale Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, konkrete Ansätze zu erarbeiten und die nächsten Schritte für eine zukunftsfähige digitale Bildungslandschaft zu entwickeln. Auf der #bildung25 wird in interaktiven Vorträgen, Diskussionen und Workshops die gesamte Bandbreite der Bildungswelt beleuchtet: von der frühkindlichen Bildung über Schule und Hochschule bis hin zur beruflichen Weiterbildung. Wie können mithilfe von KI neue Lernformen gestaltet werden? Inwiefern hängen Digital- und Medienkompetenzen mit gesellschaftlicher Resilienz und der Zukunft der Demokratie zusammen? Welche Kompetenzen werden im Zuge der digitalen Transformation auf dem Arbeitsmarkt besonders relevant?
Diese und viele weitere Fragen werden mit zentralen Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik, Bildungspraxis, Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert. Hier wird ein erster Einblick in das hochkarätige Speaker-Lineup und das vorläufige Programm gegeben. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu werden, und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket.
Veranstalter: Bitkom
Datum/Zeit
02.04.2025 - 03.04.2025
Ganztägig