Für wen? – Nachwuchstalente, Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen.
Der Zia Kongress bringt Spitzenforscher:innen, Nachwuchstalente, Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen zusammen. Der Kongress ist eine Initiative der VolkswagenStiftung, dem ZEIT Verlag und Holtzbrinck Berlin und steht in Verbindung mit dem Zia Fellowship-Programm des ZEIT Verlags, das sich der gezielten Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen widmet. Ziel ist, neue Impulse für Chancengleichheit und Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft zu setzen. Vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. werden Christina Rouvray (meta-IFiF) und Karin Lühmann (Plattform #InnovativeFrauen) im Rahmen der Thementische beteiligt sein.
Am 06. Mai 2025 können Sie sich ab 13 Uhr auf ein inhaltsstarkes und vielfältiges Programm freuen:
- Eine inspirierende Keynote zu Visible Women in Science & Humanities von Magdalena Skipper, Chefredakteurin von Springer Nature
- Ein Panelgespräch zu »Strukturwandel für Chancengleichheit – Internationale Impulse und Erfolgsmodelle«
- Ein Panelgespräch zu »Gemeinsam sichtbar – Netzwerke mit Wirkung«
- Praxisorientierte Workshops zu Themen wie Darstellung in Medien und Equity Coaching
- Vielfältige Thementische von angesehenen Initiativen aus der Frauenförderung in der Wissenschaft
- Eine Live-Podcast-Aufzeichnung der ZEIT
- Die Ausstellung »Versäumte Bilder« mit Fokus auf die visuelle Unterrepräsentation von Frauen in der Wissenschaft von der Wissenschaftkommunikatorin Gesine Born
- Ein Dinner und Ausklang mit vielfältigen Möglichkeiten, sich mit Expert*innen und Entscheidungsträger*innen zu vernetzen
Mehr Informationen zu diesem Tag sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter: Zia
Datum/Zeit
06.05.2025
12:00 - 20:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Bolle Festsäle