Für wen? – Schüler:innen ab der 10. Klassenstufe.
Als Kooperationsprojekt der vier lehrkräftebildenden Universitäten Berlins (FU, HU, TU, UdK), der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und des Berliner Netzwerks für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund ermöglicht der Zukunftscampus den teilnehmenden Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 10, sich an verschiedenen Tischen zu den einzelnen Lehramtsfächern zu informieren sowie über die Workshops zum Studium und zum Beruf einer Lehrkraft einen guten Überblick zu erhalten. Im Rahmen dieses Projekts engagieren sich eine große Zahl von Akteuren für den Nachwuchs an Lehrer:innen an Berliner Schulen.
Die Akteure setzen sich zusammen aus Mitgliedern der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.
In der jährlich stattfindenden Gemeinschaftsveranstaltung möchten sie Schülerinnen und Schüler über das Lehramtsstudium und den Beruf einer Lehrkraft informieren.
Nähere Informationen zu diesem Tag finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die unterschiedlichen Veranstaltungsorte.
Veranstalter: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund
Datum/Zeit
28.02.2025
09:00 - 15:30 Uhr