Foto: © Helena Golz, Handwerkskammer Berlin
15. Juni 2023: Partner Schule Wirtschaft (PSW), die zentrale Institution der beruflichen Orientierung in Berlin hat am 07. Juni das 20-jährige Jubiläum gefeiert. Seit zwei Jahrzehnten stellt die Landesagentur eine enge Verbindung zwischen Schulen und Wirtschaft her und unterstützt so junge Talente auf ihrem Weg in die berufliche Ausbildung. In der Festveranstaltung haben die Partner, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg und der Verband der freien Berufe) allen Netzwerkpartner, Unterstützern und engagierten Personen Danke gesagt.
Seit der Gründung im Jahr 2002 hat PSW kontinuierlich neue Wege in der beruflichen Bildung eingeschlagen. PSW hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bestehenden Angebote der beruflichen Orientierung in Berlin zu verknüpfen und Synergien zu heben, darunter die Organisation von Lehrkräftefortbildungen zur BSO, das Berufswahlsiegel, das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, den Berufswahlpass und nun die „berufswahlapp“ und viel mehr. Die enge Kooperation von Schulen und Unternehmen bietet Raum für praktische Erfahrung und eine frühzeitige Vorbereitung auf die berufliche Zukunft.
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch gratuliert zum Jubiläum und reicht die Hand zur Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit: „Junge Menschen brauchen einen guten Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Dabei hilft seit 20 Jahren unsere Landesagentur. Wir wollen allen jungen Menschen passgenau helfen und stabile Brücken die die Arbeitswelt bauen.“
PSW blickt optimistisch in die Zukunft und wird weiterhin eng mit allen Partnern der beruflichen Orientierung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet sind. Das 20-jährige Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein auf diesem Weg und ist ein Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzublicken und zugleich motiviert die kommenden Aufgaben anzugehen.