SCHULEWIRTSCHAFT vor Ort

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg verbindet die regionalen Netzwerke in Berlin und Brandenburg. Die regionalen Netzwerke vernetzen direkt vor Ort Schulen und Betriebe und fördern die partnerschaftliche Abstimmung zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Ausbildungsverantwortlichen. Derzeit sind 17 regionale Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT in Berlin und Brandenburg aktiv.

Die Netzwerke vor Ort werden jeweils geleitet von einem ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus einer:einem schulseitigen und einer:einem wirtschaftsseitigen Vorsitzenden. Die Vorsitzenden werden unterstützt durch eine hauptamtliche Geschäftsstelle.

SCHULEWIRTSCHAFT ist in Berlin und Brandenburg in 17 regionalen Netzwerken vertreten. Die 16 Brandenburger Arbeitskreise werden betreut durch das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. Dort finden Sie auch eine Übersicht über die Brandenburger Partner, Standorte der Netzwerke und Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner:innen.

In Berlin ist derzeit ein Arbeitskreis aktiv. Dieser wird betreut vom Wirtschaftskreis Pankow.

Bild: © SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg: Standorte regionaler Netzwerke

Die Landesebene SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg vernetzt die regionalen Netzwerke und stellt den Informationsaustausch zwischen Bundes-, Landes- und regionaler Ebene sicher. Kontaktdaten von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg finden Sie hier.

Auf Bundesebene bündelt SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland die Bundesländer und ihre Landesnetzwerke.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien