ChatGPT

Medienpaket zu ChatGPT

Foto: © Waranont (Joe), Unsplash

6. Januar 2025: KI-Anwendungen entwickeln sich rasant weiter – nahezu täglich werden neue Programme oder Updates veröffentlicht. Darauf wurde jetzt mit einer Aktualisierung des Medienpakets Künstliche Intelligenz – ChatGPT der Siemens Stiftung reagiert, sodass Sie beim Einsatz im Unterricht auf dem neuesten Stand sind. Exemplarisch für textgenerierende KI thematisiert das Medienpaket die Anwendung ChatGPT des US-amerikanischen Anbieters OpenAI und dessen Funktionsumfang der kostenfreien Version – nun auch zum neuen aktuellen Modell GPT 4, Stand November 2024. GPT 4 greift unter anderem auch auf Bilderkennungs- oder Bildgenerierungs-Tools zu. Mit dem Medienpaket probieren Schüler:innen den Chatbot selbst aus, üben sich im Verfassen zielführender Prompts und lernen verstehen, wie wichtig es ist, die Antworten des Tools kritisch zu hinterfragen.

Willkommen im Prompt-Labor – Wie nutze ich Künstliche Intelligenz?

Foto: © ROBIN WORRALL, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: ChatGPT kennt doch mittlerweile jeder, oder? Dieses KI-Tool, das die digitale Welt im Sturm erobert hat. Aber können auch alle Lehrkräfte ChatGPT zielführend für die eigenen Arbeitsprozesse nutzen? Klappt das mit dem Prompten immer so gut? Wie kann man mehr herausholen und gibt es eigentlich noch mehr an KI-Tools?

mehr lesen…

Künstliche Intelligenz in der Bildung – Neue Potentiale für die Berufliche Orientierung?

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Seit Anfang des Jahres wird in Expertenkreisen und zunehmend in den öffentlichen Medien über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die Auswirkungen auf Bildung diskutiert. Für Schule bringen solche Anwendungen riesige Potentiale aber sichtlich auch einige Herausforderungen mit sich. Wie kann ChatGPT bei der Unterrichtsvorbereitung helfen? Welche Rolle spielt KI bei den Hausaufgaben? Braucht es neue Prüfungsformate? Wie sieht es mit Quellen und Datenschutz aus? In den interaktiven Webinaren der SIEGEL-Akademie am 13. September 2023 und 11. Oktober 2023 (jeweils 14-15.30 Uhr) wird ChatGPT vorgestellt und diskutiert, ob und wie KI Bildungsprozesse verändert. Inklusive Tipps zur Nutzung und ein Austausch dazu, wie man insbesondere mit jungen Menschen mit dem Thema KI umgehen möchte. Weitere Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Events on 03.12.2025
03 Dez.
Events on 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien