Duale Ausbildung

Brandenburg: Tag der Logistik


Foto: © Arno Senoner, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 5. Mai 2021 findet der virtuelle Tag der Logistik Brandenburg #tdl21 statt. Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) lädt alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus den Landkreisen Havelland, Oder-Spree und Teltow-Fläming sowie deren Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich dazu ein. Von 8.30 bis 10.30 Uhr findet eine Online-Konferenz statt. Engagierte Azubis und junge Fachkräfte berichten von ihrem eigenen beruflichen Einstieg und den vielfältigen Zukunftsperspektiven in der Logistik. Weiter geht es 10.30 bis 14.00 Uhr mit einer virtuellen Ausbildungsmesse. Hier präsentieren Brandenburger Logistikunternehmen vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote. Mittels einer Online-Plattform besteht die Gelegenheit, direkt mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich gibt es an den virtuellen Messeständen spannende Einblicke in die Unternehmen, die Arbeitsumgebung, Aufgabenprofile und einen typischen Tagesablauf.

Bewerbungsgespräch: Videos zum Mitmachen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 26. April: Auch wenn Bewerbungsgespräche in diesem Frühjahr eher selten in Präsenz stattfinden – Jugendliche, die zu Bewerbungsgespräche eingeladen werden, sollten sich darauf vorbereiten. Die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit hat Clips produziert, die acht typische Situationen und Themen eines Bewerbungsgesprächs zeigen und im Unterricht (auch online) eingesetzt werden können. So beleuchtet “Joe geht zum ersten Bewerbungsgespräch” beispielsweise: Der erste Eindruck – wie komme ich gut rüber? Die schulischen Leistungen – was kann ich gut und was nicht so? Der Betrieb – wie gut habe ich mich informiert?

Die Szenen gibt es immer doppelt – der Bewerber geht einmal unvorbereitet und einmal vorbereitet ins Bewerbungsgespräch. Im Begleitheft für Lehrkräfte und Beratungsfachkräfte sind die Dialoge auch nochmal nachzulesen. 

Ausbildung 2021: ausbildung.berlin


Foto: © Adam Vradenburg, Unsplash

Berlin, 21. April 2021: Alle Ausbildungsplätze auf einen Blick –  auf ausbildung.berlin sind sämtliche Berliner Ausbildungsstellen für den Ausbildungsstart August/September 2021 zu finden. Eine Metasuchmaschine durchsucht alle Jobbörsen sowie Karriereseiten von Unternehmen nach Ausbildungsstellen in Berlin und präsentiert diese auf der Plattform.

Berufliche Orientierung: Triff deine Botschafterin online



Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 6. April 2021: „Triff deine Botschafterin online“ ist ein neues Online-Angebot von girlsatec. Hierfür können Lehrkräfte aller Berliner und Brandenburger Schulen einen Termin für eine Videokonferenz für ihre Schulklasse vereinbaren. Die Botschafterinnen sind junge Frauen, die sich aktuell in einer Ausbildung in den folgenden Berufen befinden oder diese bereits abgeschlossen haben: Zerspanungsmechanikerin, Mechatronikerin, Werkzeugmechanikerin, Industriemechanikerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Elektronikerin für Betriebstechnik und Technische Systemplanerin. Die Botschafterinnen berichten über ihre Berufswahl, berufliche Stationen, den Ausbildungsablauf, Inhalte und Tätigkeiten in der Ausbildung. Weitere Informationen zum Online-Angebot und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4

Materialien